Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.12.2015 22:37:52
|
Ölpreisrückgang belastet US-Börsen -- Verlustjahr für SMI endet mit schwachem Tag -- Dax verbucht Jahresgewinn von fast 10 Prozent -- IWF-Chefin rechnet mit schwachem Wachstum im 2016 --
Jungfraubahnen befördern erstmals 1 Million Gäste -- Leclanché: Chinesischer Investor kauft 30 Prozent -- Alpiq schliesst Verkauf des Kraftwerks Bayet ab -- Leichte Verluste in Europa vor dem Jahresende --
Der Swiss Market Index (SMI) verlor am Mittwoch noch einmal 0,73% und beendete das Jahr bei 8'818,09 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gab 0,59% auf 1'331,92 Punkte nach und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,65% auf 9'093,97 Punkte. Von den 30 SMI/SLI-Titeln lagen 24 im Minus, 5 im Plus sowie Aryzta unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:34 Uhr: Ölpreisrückgang belastet US-Börsen
Ein erneuter Ölpreis-Rückgang hat die US-Aktienbörsen am vorletzten Handelstag des Jahres belastet und zu schwächeren Schlusskursen geführt.
Zur Meldung
21:43 Uhr: Jungfraubahnen befördern erstmals 1 Million Gäste
Die Jungfraubahnen haben 2015 erstmals in einem Jahr mehr als eine Million Besucher auf das Jungfraujoch befördert.
Zur Meldung
21:34 Uhr: Leclanché: Chinesischer Investor kauft 30 Prozent
Beim Batteriehersteller Leclanché kommt es zu einem gewichtigen Wechsel im Aktionariat.
Zur Meldung
21:30 Uhr: Alpiq schliesst Verkauf des Kraftwerks Bayet ab
Der Energiekonzern Alpiq hat den im vergangenen Oktober angekündigten Verkauf des Gas-Kombikraftwerks Bayet abgeschlossen.
Zur Meldung
18:57 Uhr: Leichte Verluste in Europa vor dem Jahresende
Die europäischen Börsen haben am Mittwoch Verluste verzeichnet. Für viele Handelsplätze ist das Jahr damit beendet.
Zur Meldung
18:48 Uhr: Verlustjahr für SMI endet mit schwachem Tag
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch, dem letzten und weitgehend ereignisarmen Handelstag des Jahres, noch einmal nachgegeben.
Zur Meldung
15:33 Uhr: Der Ölpreis dürfte die Wall Street bremsen
Die Wall Street dürfte Handelstag angesichts wieder gefallener Ölpreise eher lustlos beginnen.
Zur Meldung
15:13 Uhr: Airbus verschiebt Auslieferung des Verkaufsschlagers A320neo
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat die ursprünglich bis Jahresende geplante erste Auslieferung seines Jets A320neo verschoben.
Zur Meldung
14:51 Uhr: Dax verbucht 2015 Gewinn von fast 10 Prozent
Der Dax hat ein erfolgreiches Börsenjahr 2015 hinter sich:
Zur Meldung
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.12.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
30.12.15 | Dienstleistungssektorertrag |
30.12.15 | Wachstum in der Industrieherstellung |
30.12.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
30.12.15 | UBS Konsumindikator |
30.12.15 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
30.12.15 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
30.12.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.12.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
30.12.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
30.12.15 | Privatkredite (Jahr) |
30.12.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
30.12.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.12.15 | Leistungsbilanz |
30.12.15 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.12.15 | Einzelhandelsumsatz |
30.12.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.12.15 | Handelsbilanz (in Rands) |
30.12.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.12.15 | Arbeitslosenquote |
30.12.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
30.12.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
30.12.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
30.12.15 | Nationale Arbeitslosenquote |
30.12.15 | 7-Jahres Note Auktion |
30.12.15 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.