BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.03.2012 22:00:00
|
Wall Street: Bestes Quartal seit Jahren -- SMI schliesst auf Tageshoch -- Dax prescht auf bestes 1. Quartal -- E.ON-Manager wechselt zu EnBW -- Startschuss für EADS Luftfahrt-Campus
07:37 Uhr: Gute Studienergebnisse bei Roche
Der Basler Pharmamulti Roche hat bei der Entwicklung eines Medikamentes gegen Brustkrebs in der Phase-III-Studie gute Ergebnisse erzielt. Das Zulassungsgesuch soll noch 2012 erfolgen. Zur Meldung
07:17 Uhr: Apple erhält neue Konkurrenz durch Google
Das «Wall Street Journal» berichtet über die Pläne von Google, über einen Online-Shop künftig auch Tablets anbieten zu wollen. Nebst Produkten von Partnern sollen auch Geräte unter dem eigenen Markennamen angeboten werden. Zur Meldung
07:01 Uhr: Aktie des Blackberry-Herstellers bricht ein
Deutlich weniger Umsatz und tiefrote Zahlen: Der Blackberry-Hersteller Research in Motion hat ein schlechtes Quartal hinter sich. Die Aktie brach auf Grund von Aussagen zum Ausblick nachbörslich ein. Zur Meldung
06:49 Uhr: Asien-Börsen uneinheitlich
Die asiatischen Börsen zeigen zum Wochenabschluss ein unheitliches Bild: Während der Hang Seng deutlich einbüsst, liegen Nikkei und Kospi nur leicht unter den Vortageswerten.
Die wichtigsten Meldungen von gestern Abend:
Die New Yorker Börse hat sich vom schwachen Vortag gut erholt. So hat der Dow Jones zugelegt und schloss bei 13'145.82 Punkten. Zur Meldung
21:00 Uhr: Rettungsschirm soll 800 Milliarden Euro betragen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat den geplanten finanziellen Schutzwall des Euroraums verteidigt. Ausserdem erklärt der Politiker, dass der Euro-Schutzwall zwischen 800 Milliarden und einer Billion Euro betragen soll. Zur Meldung
20:30 Uhr: Joe Ackermann wird zum VR-Präsidenten gewählt
Topbanker Josef Ackermann leitet in Zukunft den Versicherer Zurich Financial Services. Die Aktionäre haben ihn zum Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Zur Meldung
19:31 Uhr: Entgegenkommen bei EADS-Umzug nach Frankreich
Bayern hat offenbar seinen Widerstand gegen eine Verlagerung von Teilen der EADS-Konzernzentrale von Ottobrunn nach Toulouse aufgegeben. Dies sagte der bayerische Ministerpräsident Seehofer dem «Handelsblatt».
Zur Meldung
19:11 Uhr: Telecom Italia tief in der Verlustzone
Die Telecom Italia ist im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen milliardenschwerer Abschreibungen tief in die roten Zahlen gerutscht. Diese hätten aber angeblich keine finanziellen Auswirkungen.
Zur Meldung
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/