Clariant Aktie 1214263 / CH0012142631
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 27.01.2014 23:04:56
|
Dow Jones weiter auf Talfahrt -- SMI schliesst klar im Minus -- Dax: Verluste nach temporärer Erholung -- Europas Börsen schliessen leichter -- Hollande scheitert an Arbeitslosenziel

Der Dax (DAX) hat am Montag nach einer zwischenzeitlichen Erholung bei 9310 Punkten sein Tagestief markiert.
Zur Meldung

Der Sportartikelhersteller Puma hat den bislang grössten Sponsoringvertrag seiner Geschichte an Land gezogen. Ab dem 1. Juli werde Puma offizieller Partner und Ausrüster des Traditionsclubs Arsenal London.
Zur Meldung

Im Vergleich zum Vormonat fielen die Hausverkäufe um 7,0 Prozent auf 414 000 Häuser. Volkswirte hatten zwar einen Rückgang erwartet, aber nur um 1,9 Prozent auf 455 000 Häuser.
Zur Meldung

Entgegen den Empfehlungen von Experten scheut die EU-Kommission vor allzu strengen Regeln für das Geschäft von Banken zurück. Demnach soll den Banken lediglich der spekulative Handel auf eigene Rechnung verboten werden.
Zur Meldung

Nach der vergangenen schwachen Handelswoche haben sich die US-Börsen am Montag stabilisiert. Am Freitag hatte der weltweit wichtigste Aktienindex mit minus 3,52 Prozent die schlechte Handelswoche seit Ende 2011 verzeichnet.
Zur Meldung

Beflügelt von positiven Impulsen durch den Baumaschinenhersteller Caterpillar werden die US-Börsen am Montag mit Gewinnen erwartet.
Zur Meldung

Die weiter überraschend gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft, die das Ifo-Geschäftsklima am Vormittag zeigte, hatte zunächst kaum etwas gegen den laufenden Rücksetzer ausrichten können.
Zur Meldung

Von dem Betrag werden 20 Prozent Steuern einbehalten, es sei denn, der Sparer lässt die Dollar-Summe mindestens 12 Monate auf seinem Sparkonto liegen.
Zur Meldung

Der Umsatz das weltgrössten Baumaschinen-Herstellers ist im vierten Quartal um 10 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro zurückgegangen. Dennoch verdiente das Unternehmen vor allem dank seiner Sparbemühungen unter dem Strich mehr.
Zur Meldung

Die gute Wirtschaftsstimmung in Deutschland kann die europäische Gemeinschaftswährung nur kurzzeitig stützen. Gegenüber dem Franken legt der Euro hingegen zu.
Zur Meldung
Nachrichten zu Clariant AG (N)
|
09:29 |
Clariant Aktie News: Clariant am Vormittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Clariant Aktie News: Clariant gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Clariant Aktie News: Clariant am Freitagmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
SPI-Titel Clariant-Aktie: So viel Verlust hätte ein Clariant-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
16.11.25 |
Swiss chemicals group Clariant warns of more production leaving Europe (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
SPI-Titel Clariant-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Clariant-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht zum Start des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Clariant-Aktie tiefer: Joint Venturde mit Fuhua für halogenfreie Flammschutzmittel gegründet (AWP) |
Analysen zu SAP SE
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.01.14 | Exporte (Jahr) |
| 27.01.14 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 27.01.14 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
| 27.01.14 | Importe (Jahr) |
| 27.01.14 | Adjusted Merchandise Trade Balance |
| 27.01.14 | Treffen der Eurogruppe |
| 27.01.14 | Australischer Tag |
| 27.01.14 | Industrie-Zuversicht |
| 27.01.14 | Verbraucherzuversicht |
| 27.01.14 | Konjunkturoptimismus |
| 27.01.14 | IFO - Erwartungen |
| 27.01.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 27.01.14 | IFO - Geschäftsklima |
| 27.01.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 27.01.14 | Producer Price Index (YoY) |
| 27.01.14 | Arbeitslosenquote |
| 27.01.14 | Kapazitätsausnutzung |
| 27.01.14 | Producer Price Index (MoM) |
| 27.01.14 | Markit Services PMI |
| 27.01.14 | Handelsbilanz, USD |
| 27.01.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.01.14 | Neue Immobilienverkäufe (MoM) |
| 27.01.14 | Neue Immobilienverkäufe |
| 27.01.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 27.01.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 27.01.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 27.01.14 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
| 27.01.14 | BOK Herstellung BSI |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert nach höherem Start seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


