Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 25.01.2012 06:37:18
|
SMI kämpft sich ins Plus -- Wall Street mit Verlusten -- IWF warnt vor Rezession -- Unilever stoppt Schlecker-Lieferung -- Europa mit Kursabschlägen -- Dax schliesst im Minus
Apple im Hoch -- Yahoo! verliert -- Bosch will US-Autoservice-Riesen -- McDonald's übertrifft die Erwartungen -- Synthes belastet Johnson & Johnson -- Weniger E-Plus-Umsatz -- BKW erwartet Verlust -- Dax verliert, Siemens unter Druck -- Komax trotzt Frankenstärke -- CS lagert Risiken an Mitarbeiter aus -- Arbonia Forster mit weniger Umsatz -- Feintool steigert Umsatz und Auftragseingang -- Europas Aktienmärkte mit Abschlägen -- Alpiq baut 170 Arbeitsplätze ab -- Ascom klagt über Währungseffekte
Apple Inc.: Quartalszahlen
McDonald's Corp.: Quartalszahlen
Total System Services Inc.: Quartalszahlen
Siemens AG: Quartalszahlen
Yahoo Inc: Quartalszahlen
CH; SNB: Referat Jean-Pierre Danthine
US; Federal Reserve Bank Ratssitzung
11:00: EU; Auftragseingänge Industrie November
11:00: EU; Kapitalisierung Börsenmärkte Dezember
17:30: US; Auktion 4-wöchiger Bills
19:00: US; Auktion 2-jähriger Notes
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
23:11 Uhr: Apple bricht alle Rekorde
Apple so erfolgreich wie noch nie: Der kalifornische Elektronikkonzern hat im Weihnachtsquartal unglaubliche 37 Millionen iPhone-Handys verkauft und damit den bisherigen Rekord von 20,3 Millionen locker überboten.
Zur Meldung
22:24 Uhr: Yahoo mit Gewinnrückgang
Yahoo hat im vierten Quartal 2011 an Umsatz und Gewinn verloren. Mit dem negativen Ergebnis trafen die Erwartungen der Analysten weitgehend ein.
Zur Meldung
22:22 Uhr: Wall Street: Schuldenkrise führt zu Verlusten
Der weiterhin unsichere Ausgang der Schuldenkrise in Europa hat am Dienstag die US-Börsen belastet. Der Dow Jones verlor 0,26 Prozent und fiel auf 12.675,75 Punkte.
Zur Meldung
19:31 Uhr: IWF warnt vor Weltrezession
Die Weltwirtschaft dümpelt blutleer dahin, die Eurozone schrumpft sogar, aber immerhin ragt Deutschland mit seinem Mini-Plus noch heraus.
Zur Meldung
19:13 Uhr: Unilever stellt Lieferungen an Schlecker ein
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seine Lieferungen an die insolvente Drogeriekette Schlecker eingestellt. Dies zumindest meldet ein bekanntes Internetportal.
Zur Meldung
18:50 Uhr: Europa-Schluss: Zittern um Griechen-Umschuldung
Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag mit Kursabschlägen auf die Zitterpartie in Griechenland reagiert. Laut Händlern machten einige Anleger erst einmal Kasse.
Zur Meldung
18:08 Uhr: Dax-Schluss: Moderate Verluste - Siemens enttäuscht
Gewinnmitnahmen an Deutschlands Börsen. Auch der Gewinneinbruch bei Siemens hat den Anlegern die Kauflaune verdorben.
Zur Meldung
16:43 Uhr: Petroplus: Mehrere Käufer für Cressier im Gespräch
Neuenburgs Stadtrat Grosjean macht gibt sich bezüglich Petroplus optimistisch. Für die Erdölraffinerie Cressier gibt es angeblich mehrere interessierte Käufer.
Zur Meldung
15:41 Uhr: Bosch will sich Autoservice-Riesen einverleiben
Auf den Einkaufszettel von Autozulieferer Bosch steht der Werkstattausrüster SPX Service Solutions. Dahinter verbirgt sich mehr als Ersatzteile und Hebebühnen.
Zur Meldung
15:14 Uhr: Synthes belastet Johnson & Johnson
Der US-Konzern Johnson & Johnson hat 2011 deutlich weniger verdient. Grund sind auch Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme des Schweizer Unternehmens Synthes. Zur Meldung
14:35 Uhr: McDonald's macht mehr Umsatz und Gewinn
Wachsende Nachfrage in allen Regionen: McDonald's hat im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.01.12 | Conference Board Australia Leitindex |
24.01.12 | Chinesisches Neujahr |
24.01.12 | Korean New Year |
24.01.12 | BoJ Pressekonferenz |
24.01.12 | BoJ Zinssatzentscheidung |
24.01.12 | Mindestreservesatz |
24.01.12 | RBI Zinssatzentscheidung |
24.01.12 | Reposatz - Reverse |
24.01.12 | Handelsbilanz |
24.01.12 | Arbeitslosenquote |
24.01.12 | Industrieproduktion (Jahr) |
24.01.12 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
24.01.12 | Dienstleistungen Einkaufsleiterindex |
24.01.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
24.01.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
24.01.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
24.01.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
24.01.12 | Auslandsankünfte |
24.01.12 | Handelsbilanz, nicht-EU |
24.01.12 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
24.01.12 | Industrielle neue Aufträge s.a. (MoM) |
24.01.12 | Industrielle neue Aufträge (YoY) |
24.01.12 | Medio-Inflation |
24.01.12 | TCMB Zinssatzentscheidung |
24.01.12 | Aktuelles Konto |
24.01.12 | MNB Zinssatzentscheidung |
24.01.12 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (MoM) |
24.01.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
24.01.12 | Leitindikator |
24.01.12 | Kerninflation erste Monatshälfte |
24.01.12 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
24.01.12 | Richmond Fed Produktionsindex |
24.01.12 | Gov Board Member Danthine Speech |
24.01.12 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
24.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’830.99 | -1.82% | |
Dow Jones | 46’190.61 | 0.52% | |
NASDAQ Comp. | 22’679.97 | 0.52% | |
S&P 500 | 6’664.01 | 0.53% | |
NASDAQ 100 | 24’817.95 | 0.65% | |
SMI | 12’644.49 | -0.45% | |
SPI | 17’361.83 | -0.52% | |
NIKKEI 225 | 47’582.15 | -1.44% | |
SMIM | 2’816.69 | -0.82% | |
SLI | 2’035.68 | -0.75% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.