Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 19.07.2016 22:59:51
|
SMI und Dax schliessen deutlich leichter -- Wall Street erneut mit Rekord -- IWF rechnet wegen Brexit mit weniger Wachstum -- Monsanto weist Bayer erneut zurück -- Lonza: Erwartungen hoch --
Nintendo verdoppelt Börsenwert -- Goldman Sachs verbucht weniger Gewinn -- J&J profitiert von Pharma-Division -- EU sucht Hilfe bei der WTO -- Lkw-Kartell wegen Preisabsprachen gebüsst -- EZB dürfte an Geldpolitik festhalten -- Euro verliert gegenüber Franken und Dollar --
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag klar im Minus beendet. Der SMI erholte sich allerdings vom Tagestief um die Mittagszeit bei rund 8'070 Punkten. Er konnte die Verluste im Laufe des Nachmittags wieder etwas eindämmen. Wichtige US-Unternehmen hätten mit Zahlen überzeugt, lautete ein Marktkommentar. Somit zeige sich einmal mehr, dass die Wirtschaft in den USA intakt sei und ordentlich wachse. In Deutschland hatten am Vormittag dagegen negative Konjunkturerwartungen - insbesondere im Zusammenhang mit dem Brexit - laut ZEW-Index die Stimmung getrübt. Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,61% tiefer bei 8'111,48 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gab 0,69% auf 1'200,42 Zähler ab und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,53% auf 8'791,30 Punkte. Von den 30 Blue Chips gingen 24 im Minus, fünf im Plus und einer unverändert (Sika) aus dem Handel.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:52 Uhr: Dow nach lustlosem Handel erneut auf Rekordhoch
Erneut ist ein lustloser Handelstag an der Wall Street mit Rekordschlussständen für die wichtigsten Standardwerte-Indizes zu Ende gegangen.
Zur Meldung
18:15 Uhr: SMI geht deutlich tiefer aus dem Handel
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag klar im Minus beendet. Der SMI erholte sich allerdings vom Tagestief um die Mittagszeit bei rund 8'070 Punkten.
Zur Meldung
18:09 Uhr: Dax schliesst unter 10'000 Punkten
Der Dax hat am Dienstag wieder unter 10'000 Punkten geschlossen. Die Anleger nahmen nach einem zuletzt guten Lauf Gewinne mit.
Zur Meldung
16:44 Uhr: Dow Jones tritt weiter auf der Stelle
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial ist am Dienstag erneut kaum vom Fleck gekommen.
Zur Meldung
16:05 Uhr: IWF rechnet wegen Brexit mit weniger Wachstum
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat wegen des Brexit-Votums seine Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft gesenkt.
Zur Meldung
15:37 Uhr: Schweizer Standortvorteile gewinnen an Bedeutung
Die Schweizer Wirtschafts-berichterstattung wird erneut von grossen Unsicherheiten bestimmt.
Zur Meldung
15:12 Uhr: Swiss Dots: Anleger handeln zunehmend ausserbörslich
Vier Jahre nach dem Start hat die ausserbörsliche Handelsplattform einen festen Platz im Schweizer «Struki»-Markt gefunden.
Zur Meldung
14:50 Uhr: Wall Street tritt weiter auf der Stelle
An der Wall Street bleibt wohl Zurückhaltung Trumpf. Nach dem ruhigen Wochenstart zeichnet sich auch am Dienstag zunächst wenig Bewegung ab.
Zur Meldung
14:45 Uhr: Monsanto weist neue Offerte von Bayer zurück
Der US-Saatguthersteller Monsanto hält auch das jüngst verbesserte Übernahmeangebot von Bayer für zu niedrig.
Zur Meldung
Nachrichten zu Alibaba
10.10.25 |
Alibaba-Aktie dennoch im Sinkflug: OpenAI-Konkurrenz von Ant (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Rallystopp bei Alibaba-Aktie: Sollten Anleger jetzt vorsichtig sein? (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Deutliche Kurszielanhebung durch JPMorgan treibt Alibaba-Aktie nach oben (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Bleibt die Alibaba-Aktie im Aufwärtstrend? Analysten weiter optimistisch (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Alibaba-Aktie nach Kursgewinnen leichter: Unternehmen profitiert weiter von optimistischen Experten-Kommentaren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
China’s Alibaba is a late entrant to the AI pantheon (Financial Times) | |
29.09.25 |
Aufwärtstrend intakt: Das treibt die Alibaba-Aktie zum Wochenstart kräftig an (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
19.07.16 | RBA Sitzungsprotokoll |
19.07.16 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat) |
19.07.16 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat) |
19.07.16 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr) |
19.07.16 | Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr) |
19.07.16 | Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a |
19.07.16 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr) |
19.07.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
19.07.16 | Einzelhandelspreisindex (Monat) |
19.07.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
19.07.16 | Arbeitslosenquote |
19.07.16 | DCLG Immobilienpreisindex (Jahr) |
19.07.16 | Einzelhandelspreisindex (Jahr) |
19.07.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
19.07.16 | ZEW Umfrage - Aktuelle Lage |
19.07.16 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
19.07.16 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
19.07.16 | Bauleistung s.a (Monat) |
19.07.16 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
19.07.16 | Auktion 3-monatiger Letras |
19.07.16 | Auktion 9-monatiger Letras |
19.07.16 | TCMB Zinssatzentscheidung |
19.07.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
19.07.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
19.07.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
19.07.16 | Baugenehmigungen (Monat) |
19.07.16 | Baubeginne (Monat) |
19.07.16 | Redbook Index (Monat) |
19.07.16 | Redbook Index (Jahr) |
19.07.16 | Arbeitslosenquote |
19.07.16 | Konsumklimaindex |
19.07.16 | MPC Mitglied B. Broadbent spricht |
19.07.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
19.07.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
19.07.16 | GDT Preisindex |
19.07.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
19.07.16 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
19.07.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.