UniCredit Aktie 14618103 / IT0004781412
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.12.2016 22:50:17
|
SMI schliesst klar im Plus -- Dax markant höher -- Wall Street schliesst leicht im Plus -- Europäische Börsen mit Gewinnen -- Euro steigt trotz Referendum zu Franken --
Das gescheiterte Referendum in Italien dürfte den New Yorker Aktienmarkt am Montag kalt lassen. Zur Meldung
14:47 Uhr: Unicredit-Chef gibt sich nach Referendum gelassen
Die italienische Bank Unicredit will sich laut ihrem Chef Jean Pierre Mustier von der gescheiterten Verfassungsreform nicht bremsen lassen. Zur Meldung
12:59 Uhr: Grössere Kursgewinne nach Italien-Referendum
Die europäischen Aktienindizes haben am Montag mit grosser Gelassenheit auf das gescheiterte Verfassungsreferendum in Italien reagiert. Sie notierten teilweise beträchtlich im Plus. Zur Meldung
12:54 Uhr: Referendum ändert wirtschaftliche Lage nicht
Das abgelehnte Verfassungsreferendum in Italien hat nach Ansicht von Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem keine direkten wirtschaftlichen Auswirkungen. Zur Meldung
12:45 Uhr: SMI-Anleger fassen wieder Mut
Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag markant im Plus. Das Scheitern des Verfassungsreferendums in Italien vermochte die Märkte nur über Nacht und bis kurz vor Börsenöffnung in Europa zu beunruhigen.
Zur Meldung
12:35 Uhr: Ungewissheit nach Referendum in Italien
Das düsterste Szenario für die Regierung in Rom ist Wirklichkeit geworden: Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi hat eine herbe Niederlage beim Referendum über eine Verfassungsreform kassiert und umgehend die Konsequenzen gezogen. Zur Meldung
12:25 Uhr: Italiens Nein zur Reform lässt Dax-Anleger kalt
Die gescheiterte Verfassungsreform in Italien hat dem deutschen Aktienmarkt am Montag nichts mehr anhaben können. Der deutsche Leitindex stand am Mittag um 1,41 Prozent höher bei 10 661,52 Punkten. Zur Meldung
11:58 Uhr: China reagiert zurückhaltend auf Trump
Chinas Regierung hat zurückhaltend auf die neue Schimpftirade des künftigen US-Präsidenten Donald Trump an Peking reagiert. Zur Meldung
11:10 Uhr: Dax zieht nach Italien-Referendum kräftig an
Die befürchtete Schockwelle nach dem Scheitern des Verfassungsreferendums in Italien ist am Montag europaweit ausgeblieben. Stattdessen bescherten die Anleger in Deutschland dem Dax kräftige Gewinne. Zur Meldung
10:41 Uhr: Verluste halten sich in Grenzen
Die Aktienmärkte in Asien haben am Montag mit Verlusten auf die gescheiterte Verfassungsreform in Italien reagiert. Allerdings blieb ein befürchteter Einbruch aus. Zur Meldung
Nachrichten zu Airbus SE
12.09.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.12.16 | Parlamentsanhörung am Londoner Supreme Court über Brexit-Antrag |
05.12.16 | TD Securities Inflation (Monat) |
05.12.16 | TD Securities Inflation (Jahr) |
05.12.16 | ANZ Rohstoffpreis |
05.12.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.12.16 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
05.12.16 | ANZ Stellenanzeigen |
05.12.16 | Bruttobetriebsergebnis der Unternehmen (im Vergleich zum Vorquartal) |
05.12.16 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
05.12.16 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
05.12.16 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
05.12.16 | Verbrauchervertrauen-Index |
05.12.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.12.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.12.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.12.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.12.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.12.16 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
05.12.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.12.16 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
05.12.16 | Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr ) |
05.12.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
05.12.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.12.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.12.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.12.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.12.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.12.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.12.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.12.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.12.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.12.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.12.16 | Sentix Investorenvertrauen |
05.12.16 | IMACEC |
05.12.16 | Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht |
05.12.16 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
05.12.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.12.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.12.16 | Arbeitsmarktindex |
05.12.16 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
05.12.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
05.12.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
05.12.16 | Fed Mitglied J. Bullard spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |