Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.06.2012 06:36:13
|
SMI verliert mehr als 1 Prozent --US-Börsen schliessen unverändert -- Rückschlag für US-Industrie -- Dax sinkt unter 6000 Punkte -- Schuldenkrise belastet Märkte

Schwache US-Arbeitsmarktzahlen und negative Daten aus China haben an den asiatischen Börsen zu Wochenbeginn für kollektive Abgaben gesorgt. Mit den enttäuschenden Daten hätten sich bei den Investoren die Bedenken bezüglich der globalen Konjunkturentwicklung verstärkt, was zu massiven Umschichtungen in die "sicheren Häfen" führte. Zur Meldung

Die Swisscom hat das Pilotprojekt 4G, das seit Dezember 2011 in sieben Tourismusregionen und elf Swisscom Shops läuft, als Erfolg taxiert. Zur Meldung

An den europäischen Aktienmärkten kommt es am Montag zu erneuten Abgaben. Immer neue negative Nachrichten belasten die Märkte. So erfasst in China die Konjunkturflaute nun auch das Nicht-Verarbeitende Gewerbe. Zur Meldung

Anhaltende Sorgen um die weltweite Konjunktur und die Schuldenkrise in Europa haben den deutschen Aktienmarkt am Montag weiter belastet. Nachdem der Dax in der Vorwoche rund viereinhalb Prozent verloren hatte, rutschte der Leitindex erstmals seit Januar wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 6.000 Punkten. Zur Meldung

Erstmals hat ein führender Politiker der regierenden Konservativen offen die Möglichkeit einer finanziellen Rettungsaktion für Spanien angesprochen. Zur Meldung

Die Giroguthaben inländischer Banken bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche erneut deutlich gestiegen: Sie lagen mit 185,4 Mrd CHF in der Woche zum 1. Juni im Durchschnitt 15,3 Mrd höher als in Woche davor. Zur Meldung

Die japanische Canon Inc. , der weltgrösste Hersteller von Kopierern, Digitalkameras und Laserdruckern, erklärte am Montag, dass ihr Board of Directors entschieden hat, eigene Aktien zurückzukaufen. Zur Meldung

Facebook denkt laut einem Zeitungsbericht darüber nach, wie die Altersgrenze für Mitglieder unter die heutigen 13 Jahre gesenkt werden kann. Das Problem ist, dass bereits mehrere Millionen jüngerer Kinder in dem weltgrössten Online-Netzwerk unterwegs sind, weil sie über ihr Alter gelogen haben. Zur Meldung

Nach Spanien muss jetzt auch Portugal die Banken mit staatlichen Mitteln stützen. Die drei Institute Banco Comercial, Banco BPI und Caixa Geral de Depositos SA sollen insgesamt rund 6,6 Milliarden Euro vom Staat erhalten. Zur Meldung

In Spanien ist die Arbeitslosigkeit im Mai leicht gefallen. Zum April waren 30.000 Menschen weniger ohne Job, wie die Regierung mitteilte. Im Vergleich mit Mai 2011 waren aber 12,5 Prozent oder 524.000 mehr Spanier auf der Suche nach einer Stelle. Zur Meldung
Nachrichten zu Merck KGaA
Analysen zu Merck KGaA
| 17.11.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.11.25 | Merck Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Merck Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.25 | Merck Buy | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 04.06.12 | Geldbasis (YoY) |
| 04.06.12 | Holy Spirit Monday |
| 04.06.12 | Orthodox Whit Monday |
| 04.06.12 | Queen's Birthday |
| 04.06.12 | Frühlings-Feiertag |
| 04.06.12 | June Holiday |
| 04.06.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 04.06.12 | TC Sicherheiteninflation (MoM) |
| 04.06.12 | TD Sicherheiteninflation (YoY) |
| 04.06.12 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (QoQ) |
| 04.06.12 | ANZ Stellenanzeigen |
| 04.06.12 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 04.06.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 04.06.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 04.06.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 04.06.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 04.06.12 | Sentix Investorenvertrauen |
| 04.06.12 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 04.06.12 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
| 04.06.12 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
| 04.06.12 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
| 04.06.12 | Verbraucherzuversicht |
| 04.06.12 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 04.06.12 | ISM New York Index |
| 04.06.12 | Geldreserven |
| 04.06.12 | Werkaufträge |
| 04.06.12 | 6-Monats Bill Auktion |
| 04.06.12 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’460.08 | 0.95% | |
| Dow Jones | 46’936.77 | 1.05% | |
| NASDAQ Comp. | 22’904.58 | 0.14% | |
| S&P 500 | 6’741.53 | 0.54% | |
| NASDAQ 100 | 24’882.27 | 0.03% | |
| SMI | 12’772.55 | 0.94% | |
| SPI | 17’542.28 | 0.90% | |
| NIKKEI 225 | 48’659.52 | 0.07% | |
| SMIM | 2’882.15 | 0.73% | |
| SLI | 2’062.48 | 1.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


