Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.06.2012 06:36:13
|
SMI verliert mehr als 1 Prozent --US-Börsen schliessen unverändert -- Rückschlag für US-Industrie -- Dax sinkt unter 6000 Punkte -- Schuldenkrise belastet Märkte
07:30 Uhr: Sinkflug hält an: tiefster Stand seit acht Monaten
Die Ölpreise haben ihren Sinkflug zu Wochenbeginn fortgesetzt. Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Juli-Lieferung 96,94 US-Dollar. Zur Meldung
07:17 Uhr: Merck-Betriebsrat: 900 Stellen könnten durch freiwillige Programme wegfallen
Der vor einem weitreichenden Umbau stehende Pharma- und Chemiekonzern Merck könnte in Deutschland nach Einschätzung des Betriebsrats fast zehn Prozent seiner Stellen ohne Kündigungen abbauen. Zur Meldung
06:59 Uhr: Gut ein Zehntel der Piloten verlässt die AUA
Die Austrian Airlines (AUA) verliert mehr als ein Zehntel ihrer Piloten und Flugbegleiter. Die Beschäftigten der maroden Lufthansa-Tochter haben nach Unternehmensangaben von einem Sonderkündigungsrecht im Zuge des Betriebsübergangs zur Tyrolean Airways Gebrauch gemacht. Zur Meldung
06:56 Uhr: Berlins Widerstand gegen Euro-Bonds bröckelt
Die starre Haltung Berlins in der Eurokrise beginnt zu bröckeln. Von Deutschland gehen immer stärkere Signale aus, dass die Einwände gegen eine Lösung durch gemeinsame Haftung doch nicht so unumstößlich sind, wie sie in den bisherigen Diskussionen vorgebracht wurden. Bedingung für ein Einlenken der Deutschen auf Euro-Bonds oder die gemeinsame Unterstützung europäischer Banken wäre jedoch, dass die anderen Regierungen der Eurozone mehr Macht an Europa abtreten. Zur Meldung
06:50 Uhr: US-Amerikaner kaufen Neuwagen - Deutsche Autobauer profitieren
Die US-Amerikaner sind wild auf neue Autos. Zu den Herstellern, die davon besonders profitieren, gehören weiterhin die deutschen Autobauer. So verkaufte VW im Mai in Übersee 38'700 Wagen und damit 28 Prozent mehr als noch im Vorjahresmonat. Zur Meldung
06:50 Uhr: Vale will ThyssenKrupp-Werk in Brasilien übernehmen
Der Rohstoffkonzern Vale ist laut einem Medienbericht bereit, das hochdefizitäre neue Stahlwerk von ThyssenKrupp in Brasilien zu übernehmen. Zur Meldung
06:40 Uhr: Google wirft Nokia und Microsoft Patent-Absprachen vor
Google spitzt den Mobilfunk-Patentstreit bei der EU-Kommission zu. Der Internet-Konzern reichte in Brüssel eine Beschwerde gegen Nokia und Microsoft im Zusammenhang mit dem Verkauf von 2000 Nokia-Patenten an den Verwerter MOSAID ein. Zur Meldung
06:32 Uhr: Bayer meldet Studienerfolge bei Krebsmedikamenten
Der Pharmakonzern Bayer meldet weitere Erfolge für seine Hoffnungsträger in der Krebsbehandlung. Ergebnisse von Phase-III-Studien mit Regorafenib und Alpharadin hätten eine Verlängerung der Überlebenszeit belegt, teilte der DAX-Konzern mit. Zur Meldung
Die letzten News vom Wochenende:
19:51 Uhr: Lufthansa plant Verkauf der Catering-Tochter LSG Sky Chefs
Bei der Lufthansa zeichnen sich nach einem Pressebericht weitere Unternehmensverkäufe ab. Nachdem sich Vorstandschef Christoph Franz von Verlustbringern wie den Airlines BMI und Jade Cargo getrennt habe, stünden nun die profitablen Tochterfirmen LSG Sky Chefs und IT Services zur Disposition. Zur Meldung
17:50 Uhr: Deutsche Börse: Ausverkauf am Aktienmarkt
Ernüchternde US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag die jüngste Talfahrt beim Dax deutlich beschleunigt. Der Leitindex verlor zum Handelsschuss 3,42 Prozent auf 6.050,29 Punkte, nachdem er zwischenzeitlich bis knapp über 6.000 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit dem 9. Januar abgesackt war. Zur Meldung
Nachrichten zu Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Banco Santander Central Hispano, vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.06.12 | Geldbasis (YoY) |
04.06.12 | Frühlings-Feiertag |
04.06.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
04.06.12 | Queen's Birthday |
04.06.12 | June Holiday |
04.06.12 | Orthodox Whit Monday |
04.06.12 | Holy Spirit Monday |
04.06.12 | TD Sicherheiteninflation (YoY) |
04.06.12 | TC Sicherheiteninflation (MoM) |
04.06.12 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (QoQ) |
04.06.12 | ANZ Stellenanzeigen |
04.06.12 | Veränderung der Arbeitslosen |
04.06.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
04.06.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
04.06.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
04.06.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
04.06.12 | Sentix Investorenvertrauen |
04.06.12 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
04.06.12 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
04.06.12 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
04.06.12 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
04.06.12 | Verbraucherzuversicht |
04.06.12 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
04.06.12 | ISM New York Index |
04.06.12 | Geldreserven |
04.06.12 | Werkaufträge |
04.06.12 | 6-Monats Bill Auktion |
04.06.12 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’934.98 | 0.70% | |
Dow Jones | 42’792.07 | 0.32% | |
NASDAQ Comp. | 19’215.46 | 0.02% | |
S&P 500 | 5’963.60 | 0.09% | |
NASDAQ 100 | 21’447.05 | 0.09% | |
SMI | 12’342.38 | 0.06% | |
SPI | 16’966.72 | 0.37% | |
NIKKEI 225 | 37’593.07 | 0.25% | |
SMIM | 2’789.51 | 0.44% | |
SLI | 2’024.26 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |