Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Aufstieg |
21.07.2025 22:16:00
|
Block-Aktie steigt nach S&P 500-Aufnahme deutlich - Robinhood erneut nicht berücksichtigt

Die S&P 500 hat eine neue Zusammensetzung angekündigt: Block Inc. wird Teil des prestigeträchtigen Index, während Robinhood Markets Inc. erneut leer ausgeht.
• Das Unternehmen ersetzt Hess Corp., die von Chevron übernommen wurde
• Robinhood Markets Inc. wurde entgegen einiger Erwartungen nicht in den Index aufgenommen
Block Inc. steigt in den S&P 500 auf
Die Block-Aktie hat am vergangenen Freitag eine wichtige Nachricht erhalten: S&P Dow Jones Indices hat nach Börsenschluss am 18. Juli 2025 eine wichtige Änderung in der Zusammensetzung des S&P 500-Index bekannt gegeben. Block wird mit Wirkung vor Handelsbeginn am Mittwoch, den 23. Juli 2025, in den S&P 500 aufgenommen und ersetzt dabei die Hess Corp., die im Zuge einer am 18. Juli abgeschlossenen Übernahme von Chevron erworben wurde. Block, bekannt als Muttergesellschaft von Square und der Cash App, wird dem S&P 500 im Sektor Finanzdienstleistungen zugeordnet. Die Aktie von Block reagierte auf diese Nachricht positiv und legte am Montag an der NASDAQ 7,22 Prozent auf 78,08 US-Dollar zu. Spekulationen über eine Aufnahme Blocks in den S&P 500 kursierten bereits seit dem letzten Jahr, nachdem das Unternehmen die letzten Voraussetzungen für eine Aufnahme im ersten Quartal 2024 erfüllt hatte.
Robinhood geht erneut leer aus
Während Block den prestigeträchtigen Index-Aufstieg feiert, musste Robinhood erneut eine Absage hinnehmen, obwohl einige Marktbeobachter das Online-Brokerage-Unternehmen als potenziellen Kandidaten vermutet hatten. Die Aktie von Robinhood zeigte sich im NASDAQ-Handel leichter und gab 4,92 Prozent auf 104,34 US-Dollar nach. Einige Investoren hatten gehofft, dass Robinhood bereits im Juni seinen S&P 500-Moment erleben würde, als das Komitee üblicherweise vierteljährliche Anpassungen vornimmt, doch S&P Dow Jones Indices entschied sich damals gegen Änderungen. Robinhood gilt mit einer Marktkapitalisierung von nahezu 100 Milliarden US-Dollar als ein auffälligerer Wert, während die Marktkapitalisierung von Block Inc. bei etwa 44 Milliarden US-Dollar liegt.
Die Bedeutung einer S&P 500-Aufnahme
Die Aufnahme in den S&P 500-Index bringt für ein Unternehmen erhebliche Vorteile mit sich. Indexfonds und ETFs, die den S&P 500 nachbilden, sind gezwungen, die Aktie des neu aufgenommenen Unternehmens zu erwerben, was zu einer erhöhten Nachfrage und potenziell zu Kurssteigerungen führt. Zudem verleiht die Zugehörigkeit zum S&P 500 einem Unternehmen eine Art "Street Credit" und erhöht seine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit am Markt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Block (ex Square)
03.10.25 |
S&P 500-Titel Block (ex Square)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Block (ex Square)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
S&P 500-Wert Block (ex Square)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Block (ex Square) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
S&P 500-Papier Block (ex Square)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Block (ex Square)-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
Jack Dorsey warnt: Ohne Einsatz im Alltag verliert Bitcoin seine Relevanz (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |