Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kapitalstruktur im Fokus |
21.07.2025 17:14:00
|
DroneShield-Aktie im Fokus: Kapitalstruktur-Anpassung durch Verfall von Optionen

DroneShield hat eine Anpassung seiner Kapitalstruktur bekannt gegeben, die sich aus dem Verfall bedingter Wertpapier-Rechte ergibt.
• Grund für die Stilllegung waren verfallene bedingte Rechte, oft im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
• Analysten vorsichtig
DroneShield: Beendigung von Wertpapierrechten gemeldet
DroneShield hat am Freitag eine wichtige Anpassung der Kapitalstruktur bekannt gegeben. Das Unternehmen meldete die Beendigung von insgesamt 655'000 Wertpapieren. Bei diesen Wertpapieren handelte es sich um Optionen, die zu verschiedenen Preisen ausliefen. Der Hauptgrund für die Stilllegung dieser Wertpapiere war der Verfall von bedingten Rechten auf die Wertpapiere, da die entsprechenden Bedingungen entweder nicht erfüllt wurden oder nicht mehr erfüllbar waren. Es wurde in der vom Unternehmen veröffentlichten Bekanntgabe zudem präzisiert, dass diese Optionen im Rahmen des Mitarbeiter-Incentive-Optionsplans (IOP) an Angestellte ausgegeben wurden und aufgrund der Beendigung von Arbeitsverhältnissen mit dem Unternehmen verfallen sind.
Auswirkungen auf die Kapitalstruktur und Marktperzeption
Die Beendigung dieser 655'000 Wertpapiere könnte sich potenziell auf die Kapitalstruktur des Unternehmens auswirken und spiegelt möglicherweise Herausforderungen bei der Erfüllung bestimmter operativer Bedingungen wider. Dies könnte wiederum das Anlegervertrauen und die Marktwahrnehmung beeinflussen. Nach der Einstellung dieser Wertpapiere beläuft sich die Gesamtzahl der ausgegebenen, notierten Stammaktien von DroneShield auf 874'618'854. Die Anzahl der nicht notierten, ausstehenden Optionen beläuft sich auf 57'083'361. Es wurde ausserdem klargestellt, dass das Unternehmen für diese Stilllegung keine Gegenleistung gezahlt hat, was ein wichtiger Aspekt für die finanzielle Bewertung ist.
Analysten bei der DroneShield-Aktie sehr vorsichtig
Trotz der Anpassung der Kapitalstruktur durch den Verfall der Optionen bleiben Analysten für die DroneShield-Aktie scheinbar zurückhaltend. So haben in den drei Monaten zwei Analysten laut TipRanks das Papier mit "Hold" eingestuft. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,92 AUD, und damit deutlich unter dem aktuellen Kurs von 3,66 AUD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
21.07.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: Kapitalstruktur-Anpassung durch Verfall von Optionen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
DroneShield-Aktie dennoch im Minus: DroneShield festigt Position durch Branchenverbands-Beitritt (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug weiter fort (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Millionen-Investition kurbelt Wachstum an (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
DroneShield-Aktie auf Rekordhoch: Neues Produktionszentrum sorgt für Kurssprung (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aktionärsstruktur-Änderungen beflügeln den Kurs (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
DroneShield-Aktie: Vom Startup zum globalen Anbieter für Drohnenabwehr (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
DroneShield-Aktie steigt weiter: Neuer Millionenauftrag beflügelt Kurs (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI und DAX zum Start mit deutlichen Gewinnen -- Nikkei 225 zieht kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gehen am Mittwoch klar höher in den Handelstag. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |