Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kurspotenzial |
13.11.2024 22:14:00
|
Bitcoin auf Höhenflug: Coinbase-Aktie von Gewinnmitnahmen belastet - weitere positive Signale?

Kräftige Gewinne verzeichnen Coinbase-Anleger in den letzten Handelstagen in ihren Portfolios. Dabei ist es nicht nur die anhaltend positive Stimmung am Kryptomarkt, die die Aktie antreibt - der Kryptobörsenbetreiber hat noch mehr positive Nachrichten im Gepäck.
• Positive Marktstimmung nach Wahl treibt den Kurs
• COIN50-Index eingeführt
Die Stimmung am Kryptomarkt ist weiter von deutlichem Optimismus geprägt. Die Wahl des selbst ernannten Krypto-Präsidenten Donald Trump zum Nachfolger von Joe Biden im Weissen Haus hat nicht nur die älteste Kryptowährung Bitcoin auf neue Höchststände getrieben - auch Unternehmen, die im Kryptosegment aktiv sind, wurden an der Börse verstärkt gekauft.
Coinbase-Aktie mit Jahreshoch
Dazu gehört auch der Betreiber der Kryptowährungsbörse Coinbase: Die Coinbase-Aktie hat in dieser Woche ein neues Jahreshoch erreicht - damit rückt das bisherige Rekordhoch aus dem Jahr 2021 wieder in Sichtweite.
Die Hoffnungen der Kryptocommunity auf weniger Regulierung der Branche treibt Titel des Segments kräftig an. Anleger fassen zunehmend Vertrauen in Kryptotechnologien, hinzu kommt die Angst von Investoren, angesichts der massiven Kursausschläge am Markt etwas zu verpassen. FOMO - also Fear of missing out - hatte bereits in der Vergangenheit für starke Kursgewinne bei den als eher schwankungsanfällig geltenden Kryptowährungen gesorgt.
Gute Marktstimmung nur ein Kurstreiber
Neben der ausgesprochen positiven Marktstimmung hat Coinbase auch noch unternehmensrelevante Nachrichten zu vermelden. Die Kryptobörse hat den COIN50-Index eingeführt, der zur Verfolgung digitaler Vermögenswerte dienen soll. Der Index beinhaltet Coinbase-Angaben zufolge die 50 wichtigsten an der Coinbase-Börse notierten digitalen Assets, die die grundlegenden Aufnahmekriterien des Index erfüllen. Krypto-Händler können den COIN50 als Benchmark verwenden, um breitere Markttrends zu verfolgen und Einblicke in die Gesamtleistung der Kryptoökonomie zu erhalten.
"Als vertrauenswürdigste und einzige börsennotierte Kryptobörse ist Coinbase einzigartig positioniert, um einen Index anzubieten, auf den sich Anleger weltweit verlassen können, um einen transparenten, zuverlässigen Zugang zum Kryptomarkt zu erhalten", heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens. "Da immer mehr Anleger den langfristigen Wert von Krypto erkennen, ist der Bedarf an effizienten Möglichkeiten, um ein diversifiziertes Engagement in dieser wachsenden Anlageklasse zu erreichen, klarer denn je", heisst es von Seiten der Kryptobörse weiter.
Der Index wird vier Mal im Jahr neu gewichtet - und zwar nach Marktkapitalisierung. Das neue Produkt, das rund 80 Prozent der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung abdeckt, soll dabei aber nur ein erster Schritt sein. Mit zunehmender Reife des Kryptomarktes plant Coinbase einen deutlich breiteren Index einzuführen, um der wachsenden Grösse und Vielfalt des Kryptomarktes gerecht zu werden.
Der Handel mit dem neuen Index sei über einen unbefristeten COIN50-Futures-Kontrakt ab sofort möglich. Für Anleger in den USA, Grossbritannien und Kanada seien die Derivate, die an den neuen Index gebunden sind, allerdings nicht verfügbar, erklärt Coinbase.
Am Mittwoch verlor die Coinbase-Aktie an der NASDAQ jedoch 10,78 Prozent auf 284,72 US-Dollar, was wohl mit Gewinnmitnahmen zu erklären ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
01.08.25 |
Börse New York: S&P 500 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 verliert am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Ausblick: Coinbase verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.07.25 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Coinbase-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Cathie Wood nimmt Gewinne mit: ARK Invest verkauft Coinbase- und Bitcoin-ETF-Anteile (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 113’978.8885 | -1’659.8285 | -1.44 | |
BTC/EUR | 98’312.4903 | -2’920.0710 | -2.88 | |
BTC/CHF | 91’627.6284 | -2’493.0361 | -2.65 | |
BTC/JPY | 16’798’664.4997 | -638’035.0758 | -3.66 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.04 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.95 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.79 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.77 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.43 | |
BTC/GBP | 85’814.5912 | -1’727.6180 | -1.97 |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |