Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Handelspläne verabschiedet |
04.11.2024 21:22:46
|
Coinbase-Insider wollen sich von Aktien in dreistelligem Millionenwert trennen - Aktie mit Vorzeichenwechsel

Coinbase-Insider planen kürzlich verabschiedeten Handelsplänen zufolge den Verkauf von Anteilen im Wert von mehreren Hundert Millionen US-Dollar.
• Anteilsscheine in dreistelliger Millionenhöhe sollen abgestossen werden
• Kein Grund zur Sorge?
Verkäufe von bis zu fünf Millionen Coinbase-Aktien
Kürzlich veröffentlichte Handelspläne zeigen, dass drei Führungskräfte und zwei Direktoren von Coinbase Aktien im Volumen von über 900 Millionen US-Dollar verkaufen wollen. Die Pläne über den Verkauf von bis zu fünf Millionen Aktien hat Coinbase am 30. Oktober in einem Formular bekanntgegeben, das die Krypto-Handelsplattform bei der Securities and Exchange Commission einreichte.
Insider trennen sich von Anteilen
Dem Bericht zufolge habe Coinbase-Direktor Fred Wilson am 8. August einen Plan verabschiedet, bis zu 50'000 A-Aktien zu verkaufen, die dem Fred and Joanne Wilson 2012 Delaware Trust gehören. Laufzeit ist voraussichtlich 7. November 2024 bis 4. November 2026.
Darüber hinaus habe Brian Armstrong, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von Coinbase, am 15. August in einem Rule 10b5-1-Plan angekündigt, bis zu 3'750'000 Stammaktien der Klasse A, die bei Umwandlung von Stammaktien der Klasse B ausgegeben werden, die dem Brian Armstrong Living Trust gehören, verkaufen zu wollen, wie Barron’s berichtet. Der Plan soll voraussichtlich am 18. November starten und spätestens am 14. November 2025 enden.
Auch Frederick Ernest Ehrsam III, Mitbegründer und Direktor von Coinbase, verabschiedete am 25. August einen Plan, bis zu 866'122 A-Aktien zu verkaufen, sobald B-Aktien umgewandelt werden. Ehrsams Plan dürfte Barron’s zufolge frühestens am 25. November beginnen und maximal bis zum 27. Mai 2025 laufen.
Der Rechtschef und Sekretär Paul Grewal kündigte in seinem Plan vom 28. August an, bis zu 151'005 Aktien der Klasse A zu verkaufen, einschliesslich der Übertragung und Abwicklung von Restricted Stock Units für Aktien der Klasse A und der Ausübung unverfallbarer Aktienoptionen. Das voraussichtliche Startdatum ist der 2. Dezember, Enddatum womöglich der 2. Dezember 2025.
Daneben verabschiedete Alesia Haas, Finanzvorständin von Coinbase, am 29. August einen Plan zum Verkauf von bis zu 153'896 Aktien der Klasse A, der wohl am 2. Januar 2025 beginnen und am 31. Dezember 2025 enden wird.
Kein Grund zur Sorge?
Hinsichtlich einer Erklärung der Verkaufspläne verwies Coinbase Barron’s zufolge auf eine Aussage von Alesia Haas, Finanzvorständin von Coinbase, während der Telefonkonferenz zum Ergebnis des vierten Quartals im Februar: "Alle unsere Insider ... teilen die langfristige Überzeugung von Coinbase. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verkäufe nur einen kleinen Teil der gesamten Anteile der Insider an Coinbase ausmachen". Ihr zufolge stellen die Handelspläne damit also keinen Grund zur Sorge dar.
So reagiert die Coinbase-Aktie
In diesem Jahr hat die Coinbase-Aktie an der NASDAQ bislang um mehr als fünf Prozent zugelegt. Am Montag zeigte sich das Papier im frühen Handel deutlich tiefer. Inwzwischen konnte es seine Verluste jedoch abbauen und fährt nun zeitweise bei einem Stand von 184,92 US-Dollar Gewinne in Höhe von 1,12 Prozent ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
01.08.25 |
Börse New York: S&P 500 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 verliert am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Ausblick: Coinbase verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.07.25 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Coinbase-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Cathie Wood nimmt Gewinne mit: ARK Invest verkauft Coinbase- und Bitcoin-ETF-Anteile (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 113’978.8885 | -1’659.8285 | -1.44 | |
BTC/EUR | 98’312.4903 | -2’920.0710 | -2.88 | |
BTC/CHF | 91’627.6284 | -2’493.0361 | -2.65 | |
BTC/JPY | 16’798’664.4997 | -638’035.0758 | -3.66 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.04 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.95 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.79 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.77 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.43 | |
BTC/GBP | 85’814.5912 | -1’727.6180 | -1.97 | |
ETH/USD | 3’545.3435 | -150.9111 | -4.08 | |
ETH/EUR | 3’058.0361 | -177.7428 | -5.49 | |
ETH/CHF | 2’850.1017 | -158.3539 | -5.26 | |
ETH/GBP | 2’669.2856 | -128.8974 | -4.61 | |
ETH/JPY | 522’526.9099 | -34’816.5361 | -6.25 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 5.81 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 6.91 | |
CHF/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 5.55 | |
GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 4.83 |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |