Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Handelspläne verabschiedet |
04.11.2024 21:22:46
|
Coinbase-Insider wollen sich von Aktien in dreistelligem Millionenwert trennen - Aktie mit Vorzeichenwechsel

Coinbase-Insider planen kürzlich verabschiedeten Handelsplänen zufolge den Verkauf von Anteilen im Wert von mehreren Hundert Millionen US-Dollar.
• Anteilsscheine in dreistelliger Millionenhöhe sollen abgestossen werden
• Kein Grund zur Sorge?
Verkäufe von bis zu fünf Millionen Coinbase-Aktien
Kürzlich veröffentlichte Handelspläne zeigen, dass drei Führungskräfte und zwei Direktoren von Coinbase Aktien im Volumen von über 900 Millionen US-Dollar verkaufen wollen. Die Pläne über den Verkauf von bis zu fünf Millionen Aktien hat Coinbase am 30. Oktober in einem Formular bekanntgegeben, das die Krypto-Handelsplattform bei der Securities and Exchange Commission einreichte.
Insider trennen sich von Anteilen
Dem Bericht zufolge habe Coinbase-Direktor Fred Wilson am 8. August einen Plan verabschiedet, bis zu 50'000 A-Aktien zu verkaufen, die dem Fred and Joanne Wilson 2012 Delaware Trust gehören. Laufzeit ist voraussichtlich 7. November 2024 bis 4. November 2026.
Darüber hinaus habe Brian Armstrong, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von Coinbase, am 15. August in einem Rule 10b5-1-Plan angekündigt, bis zu 3'750'000 Stammaktien der Klasse A, die bei Umwandlung von Stammaktien der Klasse B ausgegeben werden, die dem Brian Armstrong Living Trust gehören, verkaufen zu wollen, wie Barron’s berichtet. Der Plan soll voraussichtlich am 18. November starten und spätestens am 14. November 2025 enden.
Auch Frederick Ernest Ehrsam III, Mitbegründer und Direktor von Coinbase, verabschiedete am 25. August einen Plan, bis zu 866'122 A-Aktien zu verkaufen, sobald B-Aktien umgewandelt werden. Ehrsams Plan dürfte Barron’s zufolge frühestens am 25. November beginnen und maximal bis zum 27. Mai 2025 laufen.
Der Rechtschef und Sekretär Paul Grewal kündigte in seinem Plan vom 28. August an, bis zu 151'005 Aktien der Klasse A zu verkaufen, einschliesslich der Übertragung und Abwicklung von Restricted Stock Units für Aktien der Klasse A und der Ausübung unverfallbarer Aktienoptionen. Das voraussichtliche Startdatum ist der 2. Dezember, Enddatum womöglich der 2. Dezember 2025.
Daneben verabschiedete Alesia Haas, Finanzvorständin von Coinbase, am 29. August einen Plan zum Verkauf von bis zu 153'896 Aktien der Klasse A, der wohl am 2. Januar 2025 beginnen und am 31. Dezember 2025 enden wird.
Kein Grund zur Sorge?
Hinsichtlich einer Erklärung der Verkaufspläne verwies Coinbase Barron’s zufolge auf eine Aussage von Alesia Haas, Finanzvorständin von Coinbase, während der Telefonkonferenz zum Ergebnis des vierten Quartals im Februar: "Alle unsere Insider ... teilen die langfristige Überzeugung von Coinbase. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verkäufe nur einen kleinen Teil der gesamten Anteile der Insider an Coinbase ausmachen". Ihr zufolge stellen die Handelspläne damit also keinen Grund zur Sorge dar.
So reagiert die Coinbase-Aktie
In diesem Jahr hat die Coinbase-Aktie an der NASDAQ bislang um mehr als fünf Prozent zugelegt. Am Montag zeigte sich das Papier im frühen Handel deutlich tiefer. Inwzwischen konnte es seine Verluste jedoch abbauen und fährt nun zeitweise bei einem Stand von 184,92 US-Dollar Gewinne in Höhe von 1,12 Prozent ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
29.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Das macht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
S&P 500-Titel Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Coinbase-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
S&P 500 aktuell: Börsianer lassen S&P 500 steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 klettert letztendlich (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 117’791.9312 | 3’773.6251 | 3.31 | |
BTC/EUR | 100’464.3847 | 3’310.9824 | 3.41 | |
BTC/CHF | 94’024.1109 | 3’214.1170 | 3.54 | |
BTC/JPY | 17’336’498.6391 | 463’129.0593 | 2.74 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.97 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -3.27 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -3.86 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -3.40 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -3.20 | |
BTC/GBP | 87’417.2793 | 2’605.4464 | 3.07 | |
ETH/USD | 4’337.5193 | 192.7313 | 4.65 | |
ETH/EUR | 3’699.4572 | 167.7414 | 4.75 | |
ETH/CHF | 3’462.3033 | 161.1828 | 4.88 | |
ETH/GBP | 3’219.0162 | 135.9405 | 4.41 | |
ETH/JPY | 638’391.7562 | 25’011.8337 | 4.08 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -4.53 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -3.90 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -4.66 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -4.22 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst deutlich über 24'000-Punkte-Marke -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen ziehen leicht an. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |