AXA Aktie 486352 / FR0000120628
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Personalie |
01.10.2025 11:58:36
|
AXA-Aktie stabil: Schweiz-Chef Fabrizio Petrillo tritt zum Jahresende ab
An der Spitze der AXA Schweiz gibt es einen Wechsel: CEO Fabrizio Petrillo tritt Ende Jahr zurück, wie der Versicherer am Mittwoch mitteilt.
Petrillo werde nach acht Jahren an der Spitze der AXA Schweiz von seinem Amt zurücktreten und die französische Gruppe verlassen. Er hatte Anfang 2018 das CEO-Amt übernommen, nachdem Vorgänger Antimo Perretta zum Leiter des Europa-Geschäfts und als Konzernleitungsmitglied der AXA-Gruppe ernannt worden war.
Der abtretende AXA-Schweiz-Chef Petrillo ist bereits seit 2009 im Unternehmen. Zu Beginn hatte er die Produktentwicklung im Einzellebensgeschäft geleitet, 2012 wurde er Finanzchef und ab 2016 führte er die wichtige Sach- und Haftpflichtsparte (P&C) bei AXA Schweiz. "Nach 16 Jahren im Unternehmen, davon acht als CEO, ist für mich der Zeitpunkt gekommen, ein neues Kapitel in meiner beruflichen Laufbahn aufzuschlagen und die Leitung der AXA Schweiz am Ende unseres Jubiläumsjahres abzugeben", wird Petrillo zitiert. Die frühere Winterthur Versicherung feiert ihr 150-jähriges Jubiläum.
Petrillo habe zusammen mit seinem Team dafür gesorgt, dass die AXA Schweiz weiterhin eine tragende Säule des Erfolges der Gruppe bleibt, sagte zudem Patrick Cohen, Leiter European Markets & Health der AXA-Gruppe. Er habe im gesättigten Schweizer Versicherungsmarkt "sehr erfreuliche Wachstumszahlen" erzielt. Dank technologischer Fortschritte und die Entwicklung der Mitarbeitenden sei das Unternehmen auch für die Zukunft gut gerüstet.
Wer zu Beginn 2026 auf Fabrizio Petrillo folgen wird, ist noch nicht bekannt. Seine Nachfolge werde derzeit geregelt und so bald wie möglich bekanntgegeben, heisst es dazu in der Mitteilung lediglich.
Die an der Euronext Paris gelistete AXA-Aktie verliert zeitweise minimale 0,025 Prozent auf 40,63 Euro.mk/ys
Winterthur (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu AXA S.A.
|
06.11.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AXA von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Axa-Gründer Claude Bébéar im Alter von 90 Jahren verstorben (AWP) | |
|
04.11.25 |
AXA-Aktie im Minus: Patric Deflorin wird CEO der AXA Schweiz (AWP) | |
|
31.10.25 |
AXA-Aktie: Was Analysten im Oktober vom Papier halten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
AXA-Aktie: Einnahmen deutlich gesteigert (AWP) | |
|
31.10.25 |
Axa verdient mehr - Preise von Nichtlebensversicherungen enttäuschen (AWP) | |
|
30.10.25 |
Axa mit höheren Prämieneinnahmen in allen Geschäftsbereichen (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AXA-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu AXA S.A.
| 11.11.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 04.11.25 | AXA Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 04.11.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | AXA Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | AXA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Absehbares Ende für Shutdown: SMI etwas höher erwartet -- DAX wiohl weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schlagen uneinheitliche Richtungen einAm heimischen Aktienmarkt könnten zum Auftakt leichte Gewinne zu sehen sein. Auch der Handel in Deutschland dürfte mit Gewinnen starten. In Fernost finden die Börsen keinen gemeinsamen Nenner.


