| Erste neun Monate |
31.10.2025 13:11:00
|
AXA-Aktie: Einnahmen deutlich gesteigert
Der französische Versicherer AXA hat seine Einnahmen in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich gesteigert.
Für das Papier ging es im frühen Freitagshandel um rund 1,2 Prozent nach unten. Damit rangierte die Aktie am unteren Ende des EuroStoxx 50 . Im laufenden Jahr hat sie aber rund 13 Prozent an Wert gewonnen.
Für Analyst Farooq Hanif von JPMorgan haben die Umsätze in den ersten neun Monaten des Jahres im Rahmen der Erwartungen gelegen. Das Neugeschäft im Bereich Lebensversicherungen habe aber enttäuscht. Er verwies zudem auf eine möglicherweise negative Preisentwicklung für AXA XL (Sach-, Haftpflicht- und Spezialrisiken) im dritten Quartal.
Philip Kett von Jefferies führte an, dass AXA im vorgelegten Bericht eine Aufschlüsselung der Preisentwicklung im Nichtlebensversicherungsgeschäft geliefert habe. Auch wenn die Preise weiter gestiegen seien, so habe sich dennoch das Tempo im Vergleich zum Vorquartal deutlich verlangsamt, insbesondere in den kleineren Märkten.
Im Schaden- und Unfallbereich stiegen die Erträge in den ersten neun Monaten laut Mitteilung um 4 Prozent auf 46,2 Milliarden Euro. Das Geschäft mit Leben- und Krankenversicherungen legte mit rund elf Prozent deutlich stärker zu auf 42,3 Milliarden Euro. Im Pariser Handel notiert die AXA-Aktie zeitweise um 3,05 Prozent tiefer bei 38,14 Euro.
/err/lew/stk
PARIS (awp international)
Weitere Links:
Analysen zu AXA S.A.
| 18.11.25 | AXA Overweight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 04.11.25 | AXA Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 04.11.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | AXA Kaufen | DZ BANK |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


