OMV Aktie 430021 / AT0000743059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Performance im Blick |
18.07.2025 17:58:41
|
Aufschläge in Wien: Schlussendlich Pluszeichen im ATX Prime

Der ATX Prime zeigte sich schlussendlich kaum verändert.
Letztendlich ging der ATX Prime nahezu unverändert (plus 0.05 Prozent) bei 2’255.29 Punkten aus dem Handel. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.025 Prozent auf 2’254.78 Punkte an der Kurstafel, nach 2’254.22 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 2’260.43 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 2’246.84 Punkten.
ATX Prime-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der ATX Prime bereits um 0.020 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 18.06.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2’185.70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Wert von 1’974.73 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.07.2024, wurde der ATX Prime auf 1’843.89 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 23.51 Prozent zu Buche. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’266.86 Punkten. Bei 1’745.07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell Frequentis (+ 4.84 Prozent auf 52.00 EUR), Semperit (+ 2.92 Prozent auf 13.38 EUR), Addiko Bank (+ 2.27 Prozent auf 22.50 EUR), Wienerberger (+ 2.00 Prozent auf 29.64 EUR) und Flughafen Wien (+ 1.89 Prozent auf 53.80 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil DO (-3.26 Prozent auf 198.80 EUR), Verbund (-2.00 Prozent auf 63.65 EUR), FACC (-1.27 Prozent auf 6.97 EUR), AMAG (-1.23 Prozent auf 24.10 EUR) und Raiffeisen (-1.02 Prozent auf 25.16 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Das grösste Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Wienerberger-Aktie aufweisen. 357’356 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 29.401 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder
Die Marinomed Biotech-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.55 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wienerberger AG
04.09.25 |
Zuversicht in Wien: ATX klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
ATX aktuell: ATX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Börse Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Verluste in Wien: ATX startet im Minus (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
ATX-Titel Wienerberger-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Wienerberger-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |