Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursverlauf |
29.10.2025 15:58:57
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus
Der LUS-DAX zeigt sich am Mittwoch mit negativem Vorzeichen.
Um 15:56 Uhr verliert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0.53 Prozent auf 24’113.00 Punkte.
Der LUS-DAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 24’085.50 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24’318.00 Punkten lag.
So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 29.09.2025, den Wert von 23’741.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, notierte der LUS-DAX bei 24’212.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 19’473.00 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 20.78 Prozent nach oben. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 24’773.50 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18’821.00 Zähler.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 5.18 Prozent auf 31.14 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 5.07 Prozent auf 57.42 EUR), Siemens Energy (+ 3.51 Prozent auf 107.60 EUR), RWE (+ 2.53 Prozent auf 42.18 EUR) und Commerzbank (+ 2.10 Prozent auf 31.08 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil adidas (-7.92 Prozent auf 169.80 EUR), Zalando (-3.87 Prozent auf 24.84 EUR), SAP SE (-3.76 Prozent auf 225.30 EUR), Symrise (-2.45 Prozent auf 74.80 EUR) und Deutsche Telekom (-1.86 Prozent auf 28.47 EUR) unter Druck.
Die teuersten LUS-DAX-Konzerne
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 6’945’262 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im LUS-DAX mit 266.544 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
LUS-DAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6.00 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.41 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
|
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer verzeichnet am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Donnerstagvormittag nahezu unverändert (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
DAX aktuell: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) |