Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

General Motors Aktie 11665971 / US37045V1008

Fortsetzung der Rally? 17.03.2021 22:52:00

Analyst bullish für EV-Markt in 2021: Neben Tesla auch Platz für andere EV-Titel

Analyst bullish für EV-Markt in 2021: Neben Tesla auch Platz für andere EV-Titel

Unternehmen, die im Bereich Elektromobilität aktiv sind, haben in den vergangenen Monaten an den Märkten grosse Aufmerksamkeit erfahren. Ein Analyst glaubt, dass für Investoren in diesem Segment auch 2021 noch einiges an Potenzial zu heben ist.

• Wedbush-Analyst glaubt an Fortsetzung der Rally
• 40-50 Prozent Kursplus möglich
• EV-Markt mehr als nur Tesla

Wer an Elektroautoaktien denkt, kommt um den Marktführer Tesla nicht herum. Doch die Branche hat inzwischen zahlreiche zusätzliche Marktplayer, die an der Börse ebenfalls durchaus erfolgreich performen. Und das Ende des Aufwärtstrends in diesem Segment ist auch 2021 noch nicht erreicht, zeigt sich ein Experte überzeugt.

Wedbush-Analyst glaubt an Fortsetzung der Rally

Der Wedbush-Analyst Daniel Ives zeigte sich in der CNBC-Sendung "Street Signs Europe" für die gesamte EV-Branche positiv gestimmt. Dabei bezog sich der Experte ausdrücklich nicht nur auf Tesla, sondern sieht durchaus auch Platz für andere EV-Aktien im Erfolgshimmel.

"Meiner Meinung nach könnten die EV-Aktien in diesem Jahr um weitere 40 bis 50 Prozent zulegen, wenn man bedenkt, dass weltweit eine grüne Flutwelle unterwegs ist", so Ives. Neben Tesla sei durchaus Platz für andere EV-Titel, zeigte sich der Analyst überzeugt. "Ich denke, im Moment ist der Ozean gross genug für mehr als ein Boot", betonte er. "Es wird nicht allein Teslas Welt sein." Dabei nahm Ives auch traditionelle Autobauer ins Visier, die nicht ausschliesslich im Elektroautosegment aktiv sind, wie der EV-Pionier Tesla. Dies werde eine Renaissance des Wachstums für Autohersteller wie General Motors und Ford sein, hier werde es eine Neubewertung geben, zeigte sich er sich überzeugt.
Insgesamt rechne er damit, dass die Elektroautoindustrie in den nächsten zehn Jahren zu einem 5-Billionen-Dollar-Markt heranwachsen werde.

Teslas Bitcoin-Investition zweischneidiges Schwert

Befragt nach seiner Meinung zu der jüngst von Tesla verkündetet 1,5 Milliarden Dollar schweren Investition in die Kryptowährung Bitcoin zeigte sich der Wedbush-Analyst zwiegespalten. Dies sei ein "zweischneidiges Schwert" angesichts der Tatsache dass der Autobauer seine eigene Entwicklung nun mit der der digitalen Währung verknüpft hat. Dennoch sei der Einstieg "ein kluger, strategischer Schritt gewesen", betont er. Immerhin hat Tesla mit seinem Investment in Bitcoin bereits mehr Geld verdient als durch den Verkauf von Fahrzeugen im gesamten vergangenen Jahr.

Tesla könnte diesbezüglich ein Vorreiter sein, denn in den nächsten zwölf bis 18 Monaten werden zwischen drei und fünf Prozent der US-Unternehmen ihrerseits Bitcoin oder eine andere Kryptowährung besitzen, schätzt Ives.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Vincent Isore/IP3/Getty Images,betto rodrigues / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 95’243.5341 -4’473.1240
-4.49
BTC/EUR 81’933.4407 -3’802.1442
-4.43
BTC/CHF 75’706.9899 -3’383.6763
-4.28
BTC/JPY 14’719’411.9835 -699’375.9978
-4.54
GBP/BTC 0.0000 0.0000
4.76
EUR/BTC 0.0000 0.0000
4.67
JPY/BTC 0.0000 0.0000
13.23
CHF/BTC 0.0000 0.0000
4.50
USD/BTC 0.0000 0.0000
4.68
BTC/GBP 72’373.4662 -3’443.8013
-4.54