Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rabattalarm |
29.09.2025 22:24:00
|
Amazon-Aktie im Blick: Mega-Schnäppchen - Zweiter Prime Day verspricht Black-Friday-Preise

Amazon plant einen zweiten Prime Day unter dem Namen "Prime Big Deals Days". Schon jetzt sind erste Angebote live und lassen erahnen, dass die Preise zum Black Friday-Niveau tendieren.
• Erste Top-Deals bereits vorab online verfügbar
• Preisniveau vergleichbar mit Black Friday
Termine und Umfang
Amazon hat bestätigt, dass die "Prime Big Deal Days" am 7. und 8. Oktober 2025 stattfinden werden. Dieser zweite Prime Day im Herbst deckt eine breite Produktpalette ab, darunter Technik, Haushaltsgeräte, Fernseher sowie Zubehör von Marken wie Apple, Samsung, Ninja oder Dyson.
Frühlenker-Deals und Prime-Status
Bereits vor dem eigentlichen Event sind Early Days gestartet, also Vorab-Angebote, die viele begehrte Produkte zu reduzierten Preisen offerieren. Einige dieser Angebote sind für alle zugänglich, nicht nur für Prime-Mitglieder, was ungeübteren Schnäppchenjägern entgegenkommt. Allerdings bleiben die besten Rabatte vermutlich Mitgliedern vorbehalten, spekuliert Mackenzie Frazier, Deals-Redakteurin für TechRadar, in einem Beitrag der Webseite.
Preisniveau und Einsparpotenzial
Die reduzierten Preise sind teils mit denen am Black Friday vergleichbar, insbesondere bei TVs, Smartphones, Tablets und Smart-Home-Geräten. Produkte wie der Amazon Fire TV Stick, diverse Apple Produkte oder Haushaltskleingeräte sind in den frühen Deals schon deutlich im Preis gefallen. Wer strategisch vorgeht, kann erhebliche Einsparungen erzielen.
Worauf Verbraucher achten sollten
Verbraucher sollten vor dem Kauf Preise in dendu beachten ist jedoch, dass die Verfügbarkeit und Lieferzeiten knapp sein könnten, besonders bei stark nachgefragten Produkten. Ausserdem lohnt sich ein Blick auf Rückgabebedingungen und Garantie, letzteres vorwiegend bei teuren Geräten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
29.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend gefragt (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Amazon-Aktie mit Aufwärtspotenzial: Darum ist sie Morgan Stanleys Top Pick (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Amazon-Aktie verliert: Konzern einigt sich mit FTC auf Milliardenvergleich (AWP) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Amazon am 29.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: Dow startet stabil -- SMI zieht an -- DAX leicht im Plus -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag gewinne zu sehen. Am deutschen Aktienmarkt geht es leicht aufwärts. Der Dow tritt auf der Stelle. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |