Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059

Bücher geöffnet 28.07.2021 22:11:00

Alphabet-Aktie gibt Gewinne ab: Google-Mutter Alphabet überzeugt mit Rekordzahlen

Alphabet-Aktie gibt Gewinne ab: Google-Mutter Alphabet überzeugt mit Rekordzahlen

Google profitiert mit Rekordzahlen von der wachsenden Online-Aktivität der Internet-Nutzer und Unternehmen.

Der Umsatz der Konzernmutter Alphabet stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 62 Prozent auf rund 61,9 Milliarden Dollar (52,4 Mrd Euro). Beim Gewinn gab es einen Sprung auf gut 18,5 Milliarden Dollar von knapp 7 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.

Nach wie vor ist Onlinewerbung in Googles Suchmaschine und anderen Bereichen die tragende Säule des Geschäfts. Googles Werbeerlöse stiegen im zweiten Quartal um rund 69 Prozent auf gut 50,4 Milliarden Dollar, wie Alphabet nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Die Videoplattform Youtube brachte dabei 7 Milliarden Dollar ein - nach 3,8 Milliarden Dollar vor einem Jahr.

Am stärksten hätten zu dem Anstieg die Werbeausgaben des Einzelhandels beigetragen, sagte Top-Manager Philipp Schindler in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Zudem hätten unter anderem auch die Reisebranche und Finanzdienstleister mehr Geld für Anzeigen ausgegeben.

Während Verbraucher mehr Zeit online verbringen, gehen auch Unternehmen verstärkt ins Netz, um sie mit Werbung zu erreichen. In der Corona-Pandemie profitieren von dem Trend besonders stark Online-Plattformen wie Google, Facebook, Snapchat oder Twitter mit ihren effizienten Systemen zur Anzeige personalisierter Werbung. Facebook legt seine Zahlen nach US-Börsenschluss am Mittwoch vor.

Der Umsatz mit Cloud-Diensten stieg um mehr als die Hälfte auf 4,6 Milliarden Dollar. Google liegt damit in dem Geschäft weiterhin deutlich hinter Amazon und Microsoft . Zugleich konnte die Sparte ihren operativen Verlust auf 591 Millionen Dollar reduzieren - von gut 1,4 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.

Die sogenannten "anderen Wetten" von Alphabet mit potenziellem Zukunftsgeschäft wie selbstfahrende Autos oder Lieferdrohnen steigerten den Umsatz von 148 auf 192 Millionen Dollar. Zugleich weiteten sich ihre operativen Verluste auf knapp 1,4 Milliarden Dollar aus. Das waren fast 300 Millionen Dollar mehr als vor einem Jahr.

Die Reserven des Internet-Konzerns erreichten zum Quartalsende rund 136 Milliarden Dollar. Während Google genauso wie andere Tech-Riesen verstärkt ins Visier von Regulierern gerät, ist das ein üppiges Polster für mögliche Strafen.

Die Alphabet-Aktie zeigte sich im NASDAQ-Handel schlussendlich 0,30 Prozent leichter bei 2'727,63 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch / MOUNTAIN VIEW (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Fenixx666 / Shutterstock.com,Naypong / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Alphabet A Neutral UBS AG
30.10.25 Alphabet A Outperform RBC Capital Markets
30.10.25 Alphabet A Buy Jefferies & Company Inc.
27.10.25 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.10.25 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com