1&1 Aktie 868900 / DE0005545503
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gespräche | 
20.10.2025 12:54:00
									 | 
							
Aktien von Telefonica und United Internet: Unternehmen will Verhältnis verbessern
						Der spanische Telefonkonzern Telefonica will laut einem Pressebericht sein angespanntes Verhältnis zu seinem deutschen Rivalen 1&1 verbessern und führt dahingehend Gespräche.
Das United-Internet-Papier gewinnt im XETRA-Handel gut sieben Prozent auf 28,80 Euro; der 1&1-Schein legt sogar um mehr als sieben Prozent auf 21,50 Euro zu. Die Papiere von United Internet haben im laufenden Jahr nun rund 80 Prozent gewonnen und liegen damit wieder auf dem Niveau von Mitte 2022. Die Aktien von 1&1 pendeln seit einigen Monaten um den Wert von 20 Euro. Das Handelsvolumen ist gering, da 86 Prozent der Anteile in den Händen von United Internet liegen. Allerdings hat ihr Kurs seit dem Jahreswechsel um rund zwei Drittel zugelegt.
1&1 baut derzeit zwar ein eigenes Mobilfunknetz auf, kommt dabei aber nur schwerlich voran und muss für seine 12,4 Millionen Mobilfunkkunden Leitungskapazitäten bei anderen Netzanbietern anmieten. Lange Jahre war das Telefonica Deutschland unter dem noch amtierenden Chef Markus Haas. Vor zwei Jahren wechselte United-Internet-Chef und -Grossaktionär Ralph Dommermuth aber die Pferde und wechselte zu Vodafone. Der Schritt ging nicht ohne Reibereien ab. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Haas beim Münchner O2-Netzbetreiber gehen muss; damit öffnet sich offenbar eine Tür für einen Neuanfang der Beziehungen.
Die Gespräche zwischen den Unternehmen befänden sich in einem frühen Stadium, berichtete die Zeitung weiter. Ein Scheitern der Pläne werde nicht ausgeschlossen. Ein Sprecher von United Internet wollte sich im "Handelsblatt" nicht zu Gesprächen mit Telefonica äussern. Der Aufbau eines eigenen Netzes von 1&1 komme aber voran. Telefonica wollte sich dem Bericht zufolge zu den Informationen nicht äussern.
1&1 hadert mit den hohen Kosten des Netzaufbaus. Telefonica verliert in Deutschland mit dem Abwandern von 1&1 zu Vodafone an Boden und hat Mühe, sein eigenes Netz auszulasten. Die Branche kämpft daher mit hohem Wettbewerb, laut der Deutsche-Telekom-Chef Tim Höttges ging etwa vor allem Vodafone jüngst aggressiv im Breitbandmarkt auf Kundenfang. Ein Zusammengehen von 1&1 mit Telefonica Deutschland dürfte aber das Kartellamt auf den Plan rufen, wenn die Zahl der Wettbewerber im Markt wieder von vier auf drei sinken könnte.
/men/stw/jha/
DÜSSELDORF (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica S.A.
Analysen zu Telefonica S.A.
| 10.02.25 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 13.06.24 | Telefonica Sell | Deutsche Bank AG | |
| 13.06.24 | Telefonica Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.23 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | 
Um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Markt geben im Dienstagshandel kräftig nach. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.
					
				

