SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
20.08.2025 09:36:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI zur Wochenmitte etwas tiefer
Zürich (awp) - Zur Wochenmitte geben die Kurse am Schweizer Aktienmarkt zunächst mehrheitlich nach. Händler sprechen von einer gewissen Sommermüdigkeit, die zu einem etwas impulslosen Handel und damit einer leichten Kurskonsolidierung führten. "Die Marktteilnehmer stürzen sich zwar auf die wenigen positiven Nachrichten, bleiben insgesamt jedoch eher zurückhaltend", fasst es ein Börsianer zusammen. Nach den Gipfeltreffen wegen des Ukraine-Krieges komme immer mehr Ernüchterung über die bisherigen Verhandlungsergebnisse auf.
Mit Blick auf das aktuelle Tagesgeschäft warten Anleger nun auf das Protokoll der Juli-Sitzung des Fed, das am Abend nach dem hiesigen Börsenschluss veröffentlicht werden soll. Denn während die Währungshüter die Zinsen erneut nicht geändert hatten, stimmten zwei Fed-Gouverneure gegen diesen Entscheid. Das war das erste Mal seit 1993, dass zwei stimmberechtigte Fed-Vertreter dies taten. Das Protokoll kommt im Vorfeld des bevorstehenden Notenbanker-Treffens in Jackson Hole ab dem morgigen Donnerstag und der Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag. "Wir gehen davon aus, dass das diesjährige Treffen in Jackson Hole Powell die Gelegenheit bieten wird, erneut auf eine geldpolitische Lockerung hinzuweisen", kommentiert ein Stratege.
Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr um 0,37 Prozent tiefer bei 12'166,73 Punkten. Nach dem deutlichen Plus vom Vortag (+1,16%) habe sich das Chartbild klar aufgehellt, heisst es in einem Kommentar. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, verliert 0,65 Prozent auf 2008,91 und der breite SPI 0,32 Prozent auf 16'904,24 Zähler. Im SLI stehen 20 Verlierer elf Gewinnern gegenüber.
Mit Alcon (-11%) und Geberit (-3,0%) sorgen die beiden Blue Chips mit Zahlen für lange Gesichter. Der Augenheilmittelkonzern krebst zurück und erwartet nun im Gesamtjahr 2025 einen etwas tieferen Umsatz und eine schlechtere Rentabilität als bisher.
Der Sanitärtechnikkonzern wiederum hat im ersten Halbjahr 2025 zwar etwas mehr umgesetzt. Allerdings hat sich das Wachstumstempo im zweiten Quartal gegenüber dem ersten verlangsamt. Die Gewinnmarge ging wegen Einmalkosten leicht zurück.
Daneben sind es vor allem Unternehmen aus den hinteren Reihen, die Zahlen vorgelegt haben. Nach Zahlen gesucht sind dabei etwa Sensirion (+8,9%), Implenia (+7,7%), Emmi (+5,1%), Gurit (+3,9%) oder Zug Estates (+0,5%).
hr/ra
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |