Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

FTSE 100 998185 / GB0001383545

9’297.58
Pkt
72.19
Pkt
0.78 %
11.09.2025
14.08.2025 12:00:36

Aktien Europa: Leichte Gewinne - Adyen brechen ein - Versicherer stark

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag etwas zugelegt. Die Marktteilnehmer warten mit Spannung auf das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Freitag.

Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,27 Prozent auf 5.402,96 Punkte. An den Börsen ausserhalb des Euroraums ging es ebenfalls moderat nach oben. Der Schweizer SMI legte um 0,15 Prozent auf 11.996,47 Punkte zu, während der britischen FTSE 100 mit 9.165,29 Punkten auf der Stelle trat.

Auch anstehende US-Konjunkturdaten hielten die Marktteilnehmer zurück. "Geldpolitisch wird es etwas spannender, wenn die Erzeugerpreise aus den USA gemeldet werden", merkte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets dazu an. Blieben grössere Überraschungen aus, dürfte sich an den Erwartungen einer Zinssenkung der US-Notenbank im September nichts ändern.

Mit einem Verlust von rund 16 Prozent standen Adyen stark unter Druck. Der niederländische Zahlungsdienstleister ruderte wegen des Handelskonflikts bei der Wachstumsprognose zurück. Da im ersten Halbjahr wegen der durch die Zolldrohungen ausgelösten Probleme weniger Zahlungen als erwartet abgewickelt wurden, ist in diesem Jahr die bisher angestrebte Beschleunigung des Wachstums unwahrscheinlich. Analysten sprachen von einer Enttäuschung, auch wenn der Markt schwächere Halbjahreszahlen zuvor eingepreist habe.

Aktien von Carlsberg verloren ebenfalls deutlich. Nach der Vorlage von Geschäftszahlen fiel der Wert um 5,8 Prozent. Analyst James Edwardes Jones von RBC sprach von einer weiteren Enttäuschung der europäischen Brauer. Carlsberg habe die Serie von schwächer als erwarteten Halbjahreszahlen von AB Inbev und Heineken fortgesetzt. Umsatzwachstum und operativer Gewinn seien unter den Erwartungen geblieben.

Besser sah es im Versicherungssektor aus. Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer Swiss Re hatte seinen Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Damit übertraf das Unternehmen die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Swiss-Re-Chef Andreas Berger sieht den Konzern auf gutem Weg zu dem angekündigten Jahresgewinn von mindestens 4,4 Milliarden Dollar. Die Aktie bewegte sich unterdessen nur wenig.

Die Analysten der UBS verwiesen auf die hohe Hürde, die von der vorherigen Kursentwicklung gelegt worden sei. Besser entwickelte sich der Kurs der britischen Aviva . Die Aktie kletterte um 3,8 Prozent und reagierte damit auf Zahlen./mf/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}