SoftBank Aktie 245595 / JP3436100006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Medienbericht |
10.10.2025 16:39:39
|
Aktie unter Druck: SoftBank wohl in Milliardenkredit-Gesprächen - Arm-Aktien als Pfand

SoftBank ist offenbar in Verhandlungen mit Banken eingetreten, in denen es um ein milliardenschweres Darlehen gehen soll. Absichern wollen die Japaner den Kredit mit Arm-Aktien.
• Finanzierung soll künftige KI-Investitionen, insbesondere in OpenAI, ermöglichen
• Kredit soll mit Arm-Aktien besichert werden
Einem Bericht von "Bloomberg" zufolge soll SoftBank aktuell mit globalen Finanzhäusern in Gesprächen über ein 5-Milliarden-Dollar-Margin-Darlehen sein.
Frisches Geld für die SoftBank-Kassen
Das Portal beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und berichtet weiter, dass das Darlehen die Kassen des japanischen Technologiekonzerns auffüllen soll, der aktuell in grossem Umfang in Künstliche Intelligenz investiert. CEO Masayoshi Son hat KI als Hauptschwerpunkt von SoftBank in den kommenden Jahren bezeichnet. Das frische Geld soll der Finanzierung weiterer Investitionen in OpenAI dienen, heisst es bei Bloomberg weiter, der Investor hatte zuletzt bis zu 40 Milliarden Dollar an Investitionen in das KI-Startup in Aussicht gestellt.
Besicherung durch Arm-Aktien geplant
Besichern wolle SoftBank das Darlehen unterdessen mit Aktien der Chip-Tochter Arm Holdings. Wie die Konzernmutter hat auch Arm umfangreiche KI-Pläne und plant eigene KI-Chips, die noch 2025 in die Massenproduktion gehen sollen. Die Investitionskosten von mehreren hundert Millionen US-Dollar werden grösstenteils von Arm selbst getragen, mit bedeutender finanzieller Unterstützung durch den Mutterkonzern SoftBank.
Die Initiative markiert einen bedeutenden Strategiewechsel für Arm, das bisher hauptsächlich als Lizenzgeber von Chip-Architekturen für andere Hersteller bekannt war. Mit dem Einstieg in die direkte Produktion von KI-Chips positioniert sich das Unternehmen als direkter Wettbewerber in einem Markt, der bislang von NVIDIA dominiert wird.
Für die Arm-Aktien waren die Pläne ein Kurstreiber: In den letzten drei Monaten haben die Titel an der NASDAQ um 14,88 Prozent zugelegt, seit Jahresstart beträgt das Plus rund 39 Prozent.
Am Freitag waren es aber die Pläne der Konzermutter, die für Bewegung am Markt sorgten - die SoftBank-Aktie geriet allerdings unter Druck und verlor in Tokio 3,14 Prozent auf 22.245 JPY.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |