Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058

Medienbericht 10.10.2025 16:39:39

Aktie unter Druck: SoftBank wohl in Milliardenkredit-Gesprächen - Arm-Aktien als Pfand

Aktie unter Druck: SoftBank wohl in Milliardenkredit-Gesprächen - Arm-Aktien als Pfand

SoftBank ist offenbar in Verhandlungen mit Banken eingetreten, in denen es um ein milliardenschweres Darlehen gehen soll. Absichern wollen die Japaner den Kredit mit Arm-Aktien.

• SoftBank verhandelt über ein 5-Milliarden-Dollar-Margin-Darlehen
• Finanzierung soll künftige KI-Investitionen, insbesondere in OpenAI, ermöglichen
• Kredit soll mit Arm-Aktien besichert werden

Einem Bericht von "Bloomberg" zufolge soll SoftBank aktuell mit globalen Finanzhäusern in Gesprächen über ein 5-Milliarden-Dollar-Margin-Darlehen sein.

Frisches Geld für die SoftBank-Kassen

Das Portal beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und berichtet weiter, dass das Darlehen die Kassen des japanischen Technologiekonzerns auffüllen soll, der aktuell in grossem Umfang in Künstliche Intelligenz investiert. CEO Masayoshi Son hat KI als Hauptschwerpunkt von SoftBank in den kommenden Jahren bezeichnet. Das frische Geld soll der Finanzierung weiterer Investitionen in OpenAI dienen, heisst es bei Bloomberg weiter, der Investor hatte zuletzt bis zu 40 Milliarden Dollar an Investitionen in das KI-Startup in Aussicht gestellt.

Besicherung durch Arm-Aktien geplant

Besichern wolle SoftBank das Darlehen unterdessen mit Aktien der Chip-Tochter Arm Holdings. Wie die Konzernmutter hat auch Arm umfangreiche KI-Pläne und plant eigene KI-Chips, die noch 2025 in die Massenproduktion gehen sollen. Die Investitionskosten von mehreren hundert Millionen US-Dollar werden grösstenteils von Arm selbst getragen, mit bedeutender finanzieller Unterstützung durch den Mutterkonzern SoftBank.

Die Initiative markiert einen bedeutenden Strategiewechsel für Arm, das bisher hauptsächlich als Lizenzgeber von Chip-Architekturen für andere Hersteller bekannt war. Mit dem Einstieg in die direkte Produktion von KI-Chips positioniert sich das Unternehmen als direkter Wettbewerber in einem Markt, der bislang von NVIDIA dominiert wird.

Für die Arm-Aktien waren die Pläne ein Kurstreiber: In den letzten drei Monaten haben die Titel an der NASDAQ um 14,88 Prozent zugelegt, seit Jahresstart beträgt das Plus rund 39 Prozent.

Am Freitag waren es aber die Pläne der Konzermutter, die für Bewegung am Markt sorgten - die SoftBank-Aktie geriet allerdings unter Druck und verlor in Tokio 3,14 Prozent auf 22.245 JPY.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: winhorse/iStock,Michael Vi / Shutterstock.com,TORU YAMANAKA/AFP/Getty Images

Analysen zu Arm Holdings

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com