Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

Nach Kursrücksetzer 18.09.2025 17:55:00

Rüstungsaktien nicht mehr auf Erholungskurs: Rheinmetall, HENSOLDT und RENK schlagen unterschiedliche Richtungen ein

Rüstungsaktien nicht mehr auf Erholungskurs: Rheinmetall, HENSOLDT und RENK schlagen unterschiedliche Richtungen ein

Nachdem die Rüstungsaktien Rheinmetall, RENK und HENSOLDT am Mittwoch letztlich erneut Abgaben verbuchen mussten, winkt am Donnerstag der Erholungsmodus.

• Rüstungsaktien im Erholungsmodus
• Rheinmetall macht Schlagzeilen mit Übernahme im Marinesektor
• Rüstungstrend treibt an

Nachdem es am Mittwoch zunächst danach aussah, Rüstungstitel könnten sich von dem Kursrücksetzer am Dienstag wieder erholen, mussten zum Handelsschluss doch wieder Abschläge verzeichnet werden.

Am Donnerstag nun geht es in unterschiedliche Richtungen: So gewann die Rheinmetall-Aktie im XETRA-Handel schlussendlich 1,64 Prozent auf 1'919,50 Euro. Für die Papiere von RENK ging es hingegen 0,12 Prozent nach unten auf 69,46 Euro. Die HENSOLDT-Aktie stieg unterdessen um 0,37 Prozent auf 94,10 Euro.

Übernahme der Marinesparte NVL

Ein bedeutendes Signal für die Zukunft der Rheinmetall-Aktie ist die geplante Übernahme der Marinesparte NVL von der Lürssen-Gruppe. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2026 avisiert. Damit holt sich der Konzern vier wichtige deutsche Werften ins Portfolio. Insgesamt umfasst NVL 2.100 Arbeitsplätze, verteilt auf Standorte in Deutschland sowie Kroatien, Bulgarien, Brunei und Ägypten. Die Ausweitung stärkt Rheinmetalls Position im maritimen Verteidigungssektor deutlich - einem Wachstumsmarkt, der vor dem Hintergrund weltweiter geopolitischer Spannungen und Konflikte immer wichtiger wird. Anleger könnten von langfristigen Nachfrageimpulsen aus diesem neuen Geschäftsfeld profitieren.

Politische Entscheidungen: Chancen für neue Impulse

Die Börsenstimmung rund um Rheinmetall wird auch von politischen Entwicklungen geprägt. Zum einen sorgt die herabgesetzte Produktionsprognose des deutschen Maschinenbauverbands für etwas Nervosität bei Technologiewerten allgemein. Zum anderen steht die baldige Verabschiedung des Bundeshaushalts bevor, in dem weitere Rüstungsaufträge und Investitionsbeschlüsse erwartet werden. Gerade vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges steigt die staatliche Nachfrage nach Rüstungsgütern, was Rheinmetall zugutekommt.

Rüstungstrend und institutionelle Investoren bringen zusätzliche Dynamik

Auch RENK profitiert vom aktuellen europäischen Aufschwung im Rüstungssektor, der zuletzt für weitere Kursimpulse sorgte. Besonders interessant für Investoren ist eine neue Pflichtmitteilung zu Stimmrechten, die grössere institutionelle Veränderungen anzeigt. Solche Meldungen sind oft Vorboten für grössere Transaktionen und können in den kommenden Wochen die Volatilität erhöhen. Anleger sollten daher die Bewegungen der Grossaktionäre im Blick behalten - sie sind häufig Wegweiser für die Marktrichtung.

Verteidigungsaufträge stützen Wachstum, Risiken bleiben überschaubar

Der Verteidigungssektor bringt auch HENSOLDT anhaltend starke Auftragsvolumina, die eine Planbarkeit im mittelfristigen Geschäft ermöglichen. Grosse Programmaufträge sorgen für stabile Umsatzströme, die das Unternehmen solide positionieren. Ein weiterer Stabilitätsfaktor ist der Servicebereich, der unabhängig von Grossprojekten Einnahmen generiert und kurzfristige Schwankungen abfedert. Allerdings besteht weiterhin das Risiko, dass Verzögerungen bei Projekten die Ergebnisse belasten könnten. Anleger sollten daher die Berichtstermine im Auge behalten, etwa die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das dritte Quartal am 7. November 2025.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Rheinmetall Buy UBS AG
23.09.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
19.09.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
16.09.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
16.09.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

RENK am 18.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}