Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
22.12.2021 07:55:49
|
Goldpreis: Vor wichtigen US-Konjunkturdaten stabil

Der kräftige Anstieg der US-Renditen hält den Goldpreis aufgrund der dadurch gestiegenen Opportunitätskosten in einer engen Tradingrange gefangen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAusserdem lässt die aktuelle Erholungstendenz an den Aktienmärkten das Interesse an Gold etwas abflauen. Neue Impulse könnte das gelbe Edelmetall am Nachmittag erhalten, wenn wichtige US-Konjunkturdaten wie der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter sowie die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe zur Bekanntgabe (beide 14.30 Uhr) anstehen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich der Auftragseingang gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent verbessert haben und die Zahl neuer Arbeitsloser mit 205'000 nahezu unverändert geblieben sein. Grundsätzlich kann man an den Goldmärkten derzeit vor allem eines ausmachen: ein hohes Mass an Richtungslosigkeit.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 1,00 auf 1'787,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA meldet markantes Lagerminus
Weil strenge Lockdowns bislang ausgeblieben sind, weist der Ölpreis im frühen Mittwochshandel leicht positive Vorzeichen aus. Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute dürfte ebenfalls geholfen haben, schliesslich fiel das Lagerminus mit 3,67 Millionen Barrel deutlich höher als erwartet aus. Weitere Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,14 auf 71,26 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,04 auf 73,94 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’984.99 | 8’462.20 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’776.71 | 2’632.29 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’774.56 | 2’631.75 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.26 | 492.80 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’999.31 | 21’076.70 |
Silber CombiBar® 100 g | 202.49 | 110.71 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 33.97 | 27.39 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’025.41 | 833.51 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’229.85 | 27.07 | 0.85 | |
Ölpreis (Brent) | 65.49 | 0.16 | 0.24 | |
Ölpreis (WTI) | 62.14 | -0.46 | -0.73 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |