Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu (WTI/Brent)

10.12.23
Gold, Öl & Co. in KW 49: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

09.12.23
JPMorgan-Chef Jamie Dimon warnt: Anleger sollten sich auf weitere Zinserhöhungen vorbereiten (finanzen.ch)

JPMorgan-CEO Jamie Dimon sagte bereits vor einigen Wochen, dass die Welt momentan die gefährlichste Zeit seit mehreren Jahrzehnten erlebe. Im Rahmen einer Konferenz führte er nun erneut aus, wo er aktuell die grössten Risiken sieht und warum Anleger noch immer mit einer Rezession und steigenden Leitzinsen rechnen sollten.» mehr

08.12.23
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)

Dem Goldpreis droht erstmals seit vier Wochen wieder ein Wochenverlust. Aktuell beläuft sich dieser auf 2,0 Prozent.» mehr

07.12.23
Goldpreis: In enger Tradingrange gefangen (finanzen.ch)

Nach seinem Preissturz am Montag bewegt sich der Goldpreis seither in einer relativ engen Bandbreite. Vor dem morgigen US-Arbeitsmarktbericht herrscht aktuell eine starke Zurückhaltung.» mehr

06.12.23
Goldpreis: Warten auf US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat sich nach leichten Gewinnmitnahmen wieder gefangen und deutlich oberhalb von 2'000 Dollar einen Boden gefunden.» mehr

05.12.23
Goldpreis mit deutlicher Erholung nach kräftigen Gewinnmitnahmen (finanzen.ch)

Nach den durch Gewinnmitnahmen ausgelösten Kursturbulenzen zeigt sich der Goldpreis im frühen Dienstagshandel erholt und bewegt sich deutlich oberhalb der Marke von 2.000 Dollar.» mehr

04.12.23
Ölpreisentwicklung 2024: Das erwartet ein Experte für das schwarze Gold im Neuen Jahr (finanzen.ch)

Bewegte sich der Ölpreis 2023 eher unruhig, dürfte sich spätestens Anfang 2024 eine Stabilisierung des beliebten Rohstoffs einstellen, glaubt Darwei Kung von der DWS. Dennoch gebe es zahlreiche Risikofaktoren.» mehr

04.12.23
Goldpreis: Neues Rekordhoch zum Wochenstart (finanzen.ch)

Der Goldpreis zeigte sich im frühen Montagshandel weiterhin freundlich und bewegt sich aktuell auf Rekordniveau.» mehr

03.12.23
Gold, Öl & Co. in KW 48: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.12.23
Rohstoffe im November 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

01.12.23
Chancen stehen gut: Fährt der Goldpreis die dritte Woche in Folge einen Gewinn ein? (finanzen.ch)

Nachdem der Goldpreis im November den zweiten Monatsgewinn in Folge erzielt hat, winkt dem gelben Edelmetall zudem der dritte Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich dieser auf 3,3 Prozent.» mehr

30.11.23
Goldpreis: Zinsfantasie könnte für Auftrieb sorgen (finanzen.ch)

Der Goldpreis befindet sich weiterhin auf Tuchfühlung mit seinem alten Rekordhoch bei 2.072 Dollar und profitiert von der Hoffnung auf sinkende US-Leitzinsen.» mehr

29.11.23
29.11.23
Goldpreis: Altes Rekordhoch in Reichweite (finanzen.ch)

Die wachsende Zuversicht, dass die Fed keine weiteren Zinserhöhungen beschliessen und die Leitzinsen im Frühjahr sogar senken könnte, half dem Goldpreis weiter bergauf.» mehr

28.11.23
Goldpreis legt zu: Terminspekulanten wieder verstärkt in Kauflaune (finanzen.ch)

Am Montagabend veröffentlichte die US-Aufsichtsbehörde CFTC ihren Wochenbericht über die aktuelle Stimmung an den Terminmärkten - mit überwiegend positiver Tendenz.» mehr

27.11.23
Goldpreis erreicht höchsten Stand seit sechs Monaten (finanzen.ch)

Der schwache Dollar hat dem Goldpreis zu einem positiven Wochenauftakt verholfen. Der Dollarindex fiel zum Wochenstart auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten.» mehr

26.11.23
Gold, Öl & Co. in KW 47: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

26.11.23
David Einhorns Greenlight Capital stärkt Portfolio mit Gold vor unsicherem Markt (finanzen.ch)

Neben zahlreicher Aktienbeteiligungen ist Greenlight Capital, der Hedgefonds von Starinvestor David Einhorn, auch zu grossen Teilen in einen Gold-ETF investiert. Im vergangenen Quartal stockte Einhorn die Beteiligung am SPDR Gold Shares deutlich auf.» mehr

24.11.23
Goldpreis: Auf erhöhtem Niveau stabil (finanzen.ch)

Der Feiertagshandel verlief relativ unaufgeregt und wies keine sonderlich starken Kursschwankungen aus. Auf Wochensicht bewegt sich der Goldpreis mit 1984,7 Prozent leicht im Plus.» mehr

23.11.23
Goldpreis: Ruhiger Feiertagshandel ante portas? (finanzen.ch)

Der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte schwächer als erwartete Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter hat den Goldpreis nur temporär über die Marke von 2'000 Dollar ansteigen lassen.» mehr

22.11.23
Goldman Sachs: Folgen des Israel-Krieges könnten auch Europas Wirtschaft treffen (finanzen.ch)

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas könnte auch die Wirtschaft in der Eurozone beeinträchtigen. Bei Goldman Sachs beobachtet man diesbezüglich insbesondere die Entwicklung bei Öl und Gas sehr genau.» mehr

22.11.23
Goldpreis: Auf erhöhtem Niveau stabil (finanzen.ch)

Obwohl das am Dienstagabend veröffentlichte Fed-Protokoll auf ein Ende der restriktiven US-Geldpolitik hingedeutet hat, tendiert der Goldpreis zur Wochenmitte lediglich seitwärts.» mehr

21.11.23
Goldpreis: Marke von 2'000 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.net)

Ein schwacher Dollar und rückläufige US-Renditen haben dem Goldpreis zu einem Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 2'000 Dollar verholfen.» mehr

20.11.23
Goldpreis: Wachsende Skepsis unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)

Erstmals seit vier Wochen war laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC ein nachlassender Optimismus unter Grossspekulanten auszumachen.» mehr

19.11.23
Gold, Öl & Co. in KW 46: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

17.11.23
Goldpreis: Gute Chance auf markanten Wochengewinn (finanzen.ch)

Die Aussicht auf ein Ende der restriktiven Geldpolitik der US-Notenbank Fed hat den Goldpreis weiter in Richtung 2'000-Dollar-Marke ansteigen lassen.» mehr

16.11.23
Goldpreis: Nachlassender Inflationsdruck offensichtlich (finanzen.ch)

Die am gestrigen Mittwoch veröffentlichten US-Produzentenpreise kletterten mit 1,3 Prozent p.a. weniger stark als erwartet und haben dadurch die Chance auf ein Ende der restriktiven US-Geldpolitik verbessert.» mehr

15.11.23
Goldpreis: Rückenwind dank niedriger US-Inflation (finanzen.ch)

Obwohl der Goldpreis u.a. als Inflationsschutz angesehen wird, profitierte er am gestrigen Dienstag von einem stärker als erwarteten Rückgang auf aktuell 3,2 Prozent p.a.» mehr

14.11.23
Goldpreis: Anhaltendes Kaufinteresse unter Terminspekulanten (finanzen.ch)

Der am Montagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies erneut ein steigendes Interesse an Gold-Futures aus.» mehr

13.11.23
Goldpreis: Nach markantem Wochenverlust stabil (finanzen.ch)

Nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche 2,8 Prozent an Wert verloren hat, versucht sich der Vermögens-, Krisen- und Inflationsschutz nun an einer Stabilisierung.» mehr

12.11.23
Gold, Öl & Co. in KW 45: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

10.11.23
Goldpreis: "Falkenhafte" Kommentare von US-Notenbankern belasten (finanzen.ch)

Dem Goldpreis droht der zweite Wochenverlust in Folge. Aktuell beläuft sich das Minus auf 1,8 Prozent.» mehr

09.11.23
SNB-Vizepräsident Martin Schlegel: Weitere Zinserhöhungen sind noch nicht vom Tisch (finanzen.ch)

Bei der letzten Zinssitzung im September beliess die Schweizerische Nationalbank den Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Dass die Währungshüter im Dezember aber erneut von einer Aufstockung absehen, ist laut Martin Schlegel, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, jedoch keine ausgemachte Sache.» mehr

09.11.23
Goldpreis nahe Dreiwochentief: Notenbanker dürften Impulse liefern (finanzen.ch)

Der Goldpreis pendelt in der Nähe seines Dreiwochentiefs. Neue Impulse könnten ihm im Tagesverlauf u.a. diverse Notenbanker-Statements verleihen.» mehr

08.11.23
Goldpreis: Erholung von jüngster Abwärtsbewegung (finanzen.ch)

Ein starker Dollar sowie nachlassende geopolitische Sorgen haben den Goldpreis zeitweise auf den niedrigsten Stand seit über zwei Wochen fallen lassen.» mehr

07.11.23
Tech-Riesen nicht mehr Spitzenreiter: Welche Indextitel den S&P 500 zuletzt schlugen (finanzen.ch)

Aktuell stechen im S&P 500 nicht die grossen Technologieunternehmen mit Kurszuwächsen hervor. Seit Juli hat ein Grossteil der Aktien im US-Breitenindex vielmehr teils deutliche Einbussen hinnehmen müssen. Nur einzelne Unternehmen können entgegen dem aktuellen Trend steigen.» mehr

07.11.23
Goldpreis: Neue Statements von Fed-Chef Powell erwartet (finanzen.ch)

Beim Goldpreis haben der rückläufige Dollar und die leicht nachlassenden geopolitischen Risiken zu einer technischen Korrektur geführt.» mehr

06.11.23
ExxonMobil-Aktie, Chevron-Aktie und Co.: Diese Öl-Aktien bieten Aufwärtspotenzial (finanzen.ch)

Wie wirkt sich die Lage im Nahen Osten auf den Ölmarkt aus und welche grossen Ölunternehmen könnten aus einer Krise am Markt als Gewinner hervorgehen?» mehr

06.11.23
Chevron übernimmt Hess in Milliardendeal: Was das für Chevron-Grossaktionär Warren Buffett bedeutet (finanzen.ch)

Der US-Ölkonzern Chevron kündigte kürzlich die Übernahme des Konkurrenten Hess an. Investor Warren Buffett könnte von dieser Fusion profitieren.» mehr

06.11.23
Goldpreis: Kaufrausch unter Terminspekulanten setzt sich fort (finanzen.ch)

An den Terminmärkten wetten die spekulativen Marktakteure laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC weiterhin auf einen steigenden Goldpreis.» mehr

05.11.23
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.11.23
Aktienbulle Ken Fisher optimistisch: Die Inflation lässt nach, der Bullenmarkt kommt (finanzen.ch)

Anleger sollten der Fed keine allzu grosse Aufmerksamkeit beimessen und auch die aktuellen Gegebenheiten seien kein Grund zur Sorge, ist sich Milliardeninvestor Ken Fisher sicher. Die Inflation lasse bereits nach und der Bullenmarkt schreite weiter voran.» mehr

03.11.23
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)

In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.» mehr

02.11.23
US-Bondrenditen markieren Höchststand seit 16 Jahren: Wie können Schweizer Anleger dies für sich nutzen? (finanzen.ch)

Die Renditen von US-Staatsanleihen sind kürzlich auf ein Hoch seit 16 Jahren gestiegen. Experten raten daher zu diversifizierten Anlageportfolios.» mehr

02.11.23
Rohstoffe im Oktober 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.11.23
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten voraus (finanzen.ch)

Der Goldpreis reagierte relativ gelassen auf die gestrige Fed-Statements und weist im frühen Donnerstagshandel positive Vorzeichen aus.» mehr

01.11.23
01.11.23
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)

Die für 19.00 Uhr anberaumte Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sorgt für erhöhte Spannung. Im Vorfeld zeigt sich der Goldpreis etwas schwächer.» mehr

31.10.23
Goldpreis: Chance auf höchstes Monatsplus seit elf Monaten (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat sich im Oktober bislang um 7,9 Prozent verteuert. Ein noch höherer Monatsgewinn war letztmals im November vergangenen Jahres erzielt worden.» mehr

30.10.23
Goldpreis: Anhaltend starke Kauflaune unter Terminspekulanten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies erstmals seit sieben Wochen einen wachsenden Optimismus unter grossen und kleinen Terminspekulanten aus.» mehr