Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004

Halbleitermarkt 01.09.2025 13:10:00

Nexperia-Manager: Halbleiter-Ziel der EU wird verfehlt werden

Nexperia-Manager: Halbleiter-Ziel der EU wird verfehlt werden

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen.

"Das Ziel schaffen wir nicht mehr, wenn wir ehrlich sind", sagte der operative Geschäftsführer des Halbleiterelemente-Produzenten Nexperia der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Dort befindet sich ein wichtiger Standort von Nexperia.

Ein Weltmarktanteil der EU von 20 Prozent sei "utopisch", sagte Kempe. Die EU sei davon meilenweit entfernt. In den USA, China, Taiwan und Südkorea sei zu viel Geld investiert worden, um den Rückstand aufholen zu können.

Zudem sei der Montage-und-Test-Bereich am Ende der Produktionskette aus Kostengründen nahezu ausschliesslich in Asien angesiedelt. "Und ich sehe nicht, dass sich das in naher Zukunft ändert", sagte Kempe. Nexperia ist mit Werken in China, Malaysia und auf den Philippinen vertreten.

Kempe ist mit Bedenken nicht allein

Im Dezember hatte bereits der Verband der Elektro- und Digitalindustrie gewarnt, das Ziel der EU sei ohne deutlich mehr Förderung nicht zu schaffen. Dem Verband zufolge lag der EU-Marktanteil zu dem Zeitpunkt bei 8,1 Prozent.

Im April äusserte dann der Europäische Rechnungshof die Einschätzung, dass die EU das 20-Prozent-Ziel verfehlen werde. Der Rechnungshof begründete die Einschätzung unter anderem mit unzureichenden Investitionen.

Nexperia-Manager lobt heimische Industrie

Trotz der Zweifel am EU-Ziel lobte Kempe die Halbleiter- und Chipindustrie in Deutschland. Diese sei gut aufgestellt. Er verwies unter anderem auf die im Bau befindlichen Fabriken in und bei Dresden. "Im Vergleich zu anderen Ländern in Europa sind wir mit Sicherheit das Land, dessen Chipindustrie in Europa mit Abstand am fortgeschrittensten ist", sagte Kempe. Die Industrie werde aber global ausgerichtet bleiben.

Die alte Bundesregierung habe für die Halbleiterindustrie eine Menge erreicht, sagte Kempe. "Wir sind hoffnungsvoll, dass die neue Regierung diesen Kurs weiterverfolgt."

Nexperia hat seinen Hauptsitz im niederländischen Nimwegen und gehört dem chinesischen Unternehmen Wingtech. Wegen seiner chinesischen Konzernmutter ist Nexperia 2023 von EU-Förderung ausgeschlossen worden.

/lkm/DP/zb

HAMBURG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Andrew Park / Shutterstock.com

Analysen zu Elmos Semiconductor

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.10.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research
23.09.25 Elmos Semiconductor Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.25 Elmos Semiconductor Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research
31.07.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’022.90 19.23 BP9SUU
Short 13’264.94 13.97 BTTSBU
Short 13’775.58 8.87 B19SNU
SMI-Kurs: 12’519.25 03.10.2025 17:13:06
Long 11’844.71 16.24 SZDBEU
Long 11’706.75 13.74 SHFB5U
Long 11’186.51 8.74 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}