Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Von Insolvenz betroffen 02.10.2025 10:50:00

UBS-Aktie tiefer: UBS-Fonds von First-Brands-Insolvenz betroffen

UBS-Aktie tiefer: UBS-Fonds von First-Brands-Insolvenz betroffen

Die UBS ist einem Medienbericht zufolge auch von der Insolvenz des grossen US-Autozulieferers First Brands betroffen.

Derzeit ist öffentlich nicht bekannt, wie hoch die Schulden der Gruppe aus dem US-Bundesstaat Ohio genau sind.

Der "UBS Working Capital Finance Opportunistic Fund" mit Sitz in Irland, welchen die Schweizer Grossbank über ihre Investmentbank-Tochter O'Connor lanciert hat, habe gut 9 Prozent der Kunden-Gelder direkt und 21 Prozent indirekt in First Brands investiert, schreibt das Internetportal "Inside Paradeplatz". Wegen dieses Klumpenrisikos müsse die UBS den Anlegern "schon in den nächsten paar Wochen eine Hiobsbotschaft überbringen", heisst es unter Berufung auf einen Insider.

Der Fonds dürfte zwischen 10 und 20 Prozent seines Werts eingebüsst haben, heisst in dem Bericht weiter. Das Fondvermögen solle laut einer Auskunftsperson "einige hundert Millionen" umfassen.

Eine UBS-Sprecherin wollte den Bericht auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP nicht kommentieren.

Kredite über 10 Mrd Dollar

First Brands hatte laut einem Bericht der "Financial Times" Gläubigerschutz beantragt und dabei Verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt mehr als 10 Milliarden US-Dollar offengelegt. Das volle Ausmass der ausserbilanziellen Finanzierungen sei aber noch unklar.

Die Insolvenz könnte für einige der grössten Akteure am Markt für private Kredite Verluste in Milliardenhöhe bedeuten, schreibt die Wirtschaftszeitung weiter. Aber es gebe auch potenzielle Gewinner an der Wall Street, da einige Fonds vor dem Zusammenbruch von First Brands Leerverkäufe getätigt hätten.

Die FT nennt bezüglich Gewinner und Verlierer auch einige Namen. Die UBS wird in dem Artikel nicht erwähnt.

Lieferkettenfinanzierung in Form des "Working Capital Managements" ist in der Automobilindustrie üblich, um trotz langer Lieferhorizonte auch kurzfristig über genügend Liquidität, um zum Beispiel Rechnungen zu zahlen, zu verfügen.

Die UBS-Aktie rutscht an der SIX zeitweise 0,22 Prozent 32,17 CHF.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 30.11 -1.21% UBS