SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Jährliche Anpassungen |
12.09.2025 17:56:00
|
Jedes Jahr Stellenstreichungen bei SAP: Gibt das der Aktie Auftrieb?

Beim Softwareriesen SAP könnte die Belegschaft jedes Jahr schrumpfen. Mehrere tausend Stellen stehen damit jährlich vor dem Aus.
• Rund 1-2 Prozent der Belegschaft
• Konzern will gleichzeitig in Weiterbildung und KI-/Cloud-Kompetenzen investieren
Wie das "Handelsblatt" berichtet, will der Softwarekonzern SAP seine Belegschaft jedes Jahr nach unten anpassen. Der Vorstand um CEO Christian Klein plant demnach, künftig jedes Jahr bis zu 2'200 Stellen zu streichen.
"Optimierungen" der Belegschaftszahl
Geplant sei eine "kontinuierliche Anpassung" der Belegschaft, wie das Handelsblatt zitiert - ein bis zwei Prozent der Jobs bei der SAP sollen demnach Jahr für Jahr entfallen. "Die Massnahme scheint aus unserer Sicht eher auf kurzfristige finanzielle Ziele als auf eine strategische Transformation ausgerichtet zu sein", so Andreas Hahn, Vorsitzender des europäischen Betriebsrats, laut dem Handelsblatt. "Wir befürchten, dass der SAP-Vorstand Stellenstreichungen dauerhaft als Instrument einsetzen könnte, wenn die Finanzziele dies erfordern."
So begründet die SAP die Pläne
Auf Nachfrage des Handelsblattes kommunizierte das Unternehmen selbst, dass man sich im Rahmen einer tiefgreifenden, von KI und Cloud angetriebenen Transformation der Branche auf "die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse und Strukturen sowie auf strategische Investitionen in künftige Fähigkeiten" konzentriere. So wolle das Unternehmen gezielt in Weiterbildung und Neueinstellungen in "kritischen Wachstumsbereichen" investieren.
Weniger gut kam unterdessen die Verkündung der Streichungspläne an. So hatte Finanzchef Dominik Asam die Abbaupläne im Gespräch mit Analysten mit dem Zähneputzen verglichen: "Das wird nichts Besonderes sein."
Grosse Stellenstreichungen damit künftig passé?
Bereits im Rahmen des jüngsten Quartalsberichts hatte die SAP kommuniziert, auf grossangelegte Stellenstreichungen, wie sie in der Vergangenheit vorgekommen waren, künftig verzichten zu wollen. Künftig sollen regelmässige "Optimierungen in einem deutlich kleineren Massstab" geplant sein, so Finanzvorstand Dominik Asam bei der Berichtsvorlage im Juli.
SAP-Aktie mit Nachholbedarf
Ob die Pläne, Stellen künftig kontinuierlich abbauen zu wollen, der SAP-Aktie auf die Beine helfen werden, bleibt abzuwarten. Aktuell hat der DAX-Riese an der Börse noch deutlich Nachholbedarf: Seit Jahresstart haben Anleger ein Minus von 6,7 Prozent in ihren Depots. Dass die SAP-Aktie im XETRA-Handel am Freitag letztlich 0,50 Prozent auf 220,90 Euro zulegte, ist da nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Donnerstagvormittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
TecDAX aktuell: Anleger lassen TecDAX zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Handel in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
30.09.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.09.25 | SAP Buy | UBS AG | |
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: SMI mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpft nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt sind Gewinne zu sehen. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag ebenfalls zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |