DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Bilanz |
03.09.2025 16:27:00
|
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield mit Rekordwachstum - Grossinvestor ausgestiegen

Neben dem Rekordwachstums und dem ersten Gewinn in der Unternehmensgeschichte gerät auch der Ausstieg eines Grossinvestors in den Fokus der Anleger von DroneShield.
• Weiteres Wachstum voraus?
• State Street Corporation springt als Grossaktionär ab
Rekordwachstum mit erstmaligem Gewinn
DroneShield meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Umsatzsprung von 210 Prozent auf 72,3 Millionen AUD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (23,4 Millionen AUD). Besonders bemerkenswert: Nach einer längeren Verlustphase erzielte das Unternehmen erstmals einen Nettogewinn von 2,1 Millionen AUD, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 4,8 Millionen AUD verbucht wurde.
Volle Auftragsbücher signalisieren weiteres Wachstum
Für die zukünftige Geschäftsentwicklung gibt sich DroneShield ebenfalls optimistisch. Der Auftragsbestand sei auf 176,3 Millionen AUD angestiegen - mehr als eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreswert von 57,5 Millionen AUD. Das Unternehmen erwartet, dass ein Grossteil der Lieferungen im zweiten Halbjahr 2025 erfolgen wird, was die Wachstumsdynamik weiter beschleunigen könnte.
Beteiligung soll geändert werden
Zudem gab DroneShield am 29. August 2025 bekannt, dass die State Street Corporation und ihre Tochtergesellschaften nicht länger zu den Grossaktionären des Unternehmens zählen. Dieser Rückzug könnte sich auf die Aktionärsstruktur und den Einfluss von DroneShield am Markt auswirken, was möglicherweise künftige strategische Entscheidungen beeinflusst, erklärt TipRanks. Die DroneShield-Aktie konnte im Australischen Handel am Mittwoch letztlich 0,65 Prozent zulegen auf 3,11 AUD.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
07.10.25 |
DroneShield-Aktie dennoch in Rot: Neue Einrichtung für elektronische Kriegsführung geplant (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Neues Allzeithoch: DroneShield-Aktie setzt Rally mit starkem Kurssprung fort (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Deutlicher Kursrückgang bei DroneShield-Aktie: Anleger realisieren Gewinne (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
DroneShield-Aktie setzt Kursrally fort (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Rheinmetall-Aktie mit Verschnaufpause nach Rekord - DroneShield, RENK und HENSOLDT mit neuen Bestmarken (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
DroneShield-Aktie mit Kurssprung - Auch Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Rally der DroneShield-Aktie geht weiter: Allzeithoch in Sichtweite (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
DroneShield-Aktie schwächelt: Gewinnmitnahmen belasten nach starker Kursrally (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt - SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekorschluss -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegt sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |