Clara Technologies Aktie 131810301 / CA17989L1022
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
KI-Hoffnung im Kurschaos |
28.08.2025 22:03:00
|
Clara Technologies-Aktie im freien Fall: Was steckt dahinter?

Die Clara Technologies-Aktie rauschte nach einer kurzen Euphorie um "Sales Buddi" kräftig ab. Der Rückzieher bei der Quantenstrategie belastet das Vertrauen der Anleger.
• Quanten-Hoffnungen mussten zurückgenommen werden
• Aktie verliert innerhalb eines Monats mehr als 60 Prozent
Die Clara Technologies-Aktie erlebte in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt. Ende Juni rückte der kanadische Softwarehersteller zunehmend in den Anlegerfokus, als die Aktie kräftig zulegen konnte, doch die Euphorie hielt nicht lange an.
Clara profitiert von KI- und Quantencomputer-Hype
Vor einigen Wochen begann die Clara Technologies-Aktie dank dem hauseigenen Produkt "Sales Buddi" von dem aktuellen KI- und Quantencomputer-Hype zu profitieren - zwei zentrale Technologietrends des Jahres. Das Unternehmen habe einen proprietären, Quanten- und KI-gestützten digitalen Verkaufscoach entwickelt, der die Leistung von Verkaufsteams revolutioniert, hiess es in einer Investorenpräsentation im Juni.
Auf die grosse Begeisterung folgt die Enttäuschung
Mitte Juli musste Clara Tech auf Druck der Börsenaufsicht jedoch klarstellen, dass die App aktuell kein Quantencomputing nutzt, sondern ausschliesslich auf klassischem Machine Learning basiert. Das Unternehmen musste seine Kommunikationsstrategie anpassen - die Quantenfantasie zerplatzte vorerst und die Aktie rutschte wieder ab.
Nachrichtenflaute
In den vergangenen Wochen wurde es dann stiller um Clara Tech. Die letzte Meldung erschien am 11. August, als das Unternehmen eine Kooperation mit dem australischen Marketingdienstleister Defiant Digital bekanntgab. Ziel der Partnerschaft sei es, die Reichweite von "Sales Buddi" zu vergrössern und die Marke stärker zu positionieren.
Clara Technologies-Aktie mit Kurssturz nach grosser Euphorie
Von einem Pennystock kletterte der Kurs der Clara Technologies-Aktie in wenigen Monaten bis auf ein Hoch von 16,03 CAD und brachte zeitweise über 2.000 Prozent Gewinn. Doch nach dem Rückzieher bei der Quanten-Strategie folgte der Einbruch: Innerhalb eines Monats verlor das Papier rund 62 Prozent an Wert. Am Mittwoch ging es für die Anteilsscheine in Toronto 22,19 Prozent auf 2,42 US-Dollar runter. Am Donnerstag zeigte sich das Papier dann zum Schluss unverändert bei 2,42 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Clara Technologies
28.08.25 |
Clara Technologies-Aktie im freien Fall: Was steckt dahinter? (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Clara Technologies-Aktie auf Talfahrt: War zu viel Fantasie im Spiel? (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Clara Technologies-Aktie unter Druck: Kurschaos trotz KI-Hoffnung (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Clara Technologies-Aktie schwächelt: Vor Quartalsbericht unter Druck (finanzen.ch) | |
08.08.25 |
Monatsbericht von Clara Technologies vorgestellt: Aktie verzeichnet Abschläge (finanzen.ch) | |
05.08.25 |
Clara Technologies-Aktie nach Abwärtssog wieder höher: Quartalsbericht steht an (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Clara Technologies-Aktie: Droht in der neuen Woche eine weitere Talfahrt? (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Clara Technologies-Aktie bricht im Wochenverlauf ein - was Anleger wissen sollten (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |