Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bilfinger Aktie 325648 / DE0005909006

Quartalszahlen überzeugen 13.11.2025 16:02:00

Bilfinger-Aktie: Höhere Nachfrage sorgt für Wachstum - neue Ziele folgen im Dezember

Bilfinger-Aktie: Höhere Nachfrage sorgt für Wachstum - neue Ziele folgen im Dezember

Der Industriedienstleister Bilfinger profitiert weiter von starker Nachfrage in der Pharma- und Energiebranche und konkretisiert seine Jahresziele.

Der Industriedienstleister Bilfinger hat auch im dritten Quartal von einer höheren Nachfrage aus der Pharma- sowie Öl- und Gasindustrie profitiert. "Mit unserer Strategie, die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Kunden zu verbessern, sind wir auf Kurs, unsere Ziele zu erreichen" sagte Unternehmenschef Thomas Schulz am Donnerstag bei Vorlage der Quartalszahlen. Während das Unternehmen die Jahresziele für Umsatz und operative Marge (Ebita-Marge) einengte, zeigte es sich für den freien Barmittelzufluss optimistischer.

Die Aktie legte im frühen Handel um fast acht Prozent auf 97,90 Euro zu und war damit einer der grösste Gewinner im MDax , dem Index für mittelgrosse Unternehmenswerte. Zwar fehlt noch ein Stück bis zum Höchstwert bei 104,40 Euro vom Oktober, aber seit dem Jahreswechsel hat sich der Preis für das Papier mehr als verdoppelt.

Im Gesamtjahr erwartet der Konzern nun einen Umsatz in Höhe von 5,3 Milliarden bis 5,5 Milliarden Euro nach zuvor 5,1 Milliarden bis 5,7 Milliarden Euro. Davon sollen als Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Ebita) 5,4 bis 5,6 Prozent übrigbleiben, statt 5,2 bis 5,8 Prozent.

Das Ziel für den Free Cashflow erhöhte das Unternehmen auf 300 Millionen bis 360 Millionen Euro. Bisher waren maximal 270 Millionen Euro avisiert worden.

Mittelfristig soll bislang der Umsatz jährlich um 4 bis 5 Prozent wachsen und die Marge auf 6 bis 7 Prozent zulegen. Der Bilfinger-Vorstand um Unternehmenschef Schulz will am 2. Dezember im Rahmen eines Kapitalmarktes neue Mittelfristziele bis zum Jahr 2030 veröffentlichen.

Im dritten Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um acht Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Euro, wie der das Unternehmen in Mannheim weiter mitteilte. Dabei profitierte Bilfinger von einer höheren Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie sowie Pharmabranche. Erlösrückgänge verzeichnete das Unternehmen den Angaben zufolge hingegen im Geschäft mit der Chemieindustrie.

Das operative Ergebnis legte um sechs Prozent auf 81 Millionen Euro zu. Dazu trug auch ein Sparprogramm bei. Unter dem Strich verharrte der Gewinn mit 55 Millionen Euro auf dem Vorjahresniveau.

Bilfinger erhielt in den drei Monaten Aufträge im Wert von knapp 1,4 Milliarden Euro - ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Grössere Bestellungen gab es aus der Chemie, Halbleiter- und Wasserstoffproduktion. Der Auftragsbestand schwoll damit bis Ende September auf gut 4,4 Milliarden Euro an. Für Bilfinger-Titel geht es am Donnerstag via XETRA zeitweise um 10,4 Prozent nach oben auf 100,30 Euro.

/mne/niw/mis

MANNHEIM (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Bilfinger SE,Bilfinger SE / Eventbild-Service / Uli Deck

Analysen zu Bilfinger SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:13 Bilfinger Neutral UBS AG
09:37 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
22.10.25 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
18.08.25 Bilfinger Neutral UBS AG
15.08.25 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’287.16 19.68 S9GB1U
Short 13’560.01 13.76 UJOBSU
Short 14’050.63 8.98 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’761.43 13.11.2025 17:30:00
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.91 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com