Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Werk geplant |
08.08.2025 12:14:36
|
Ypsomed-Aktie zieht an: Verlagerungen wegen US-Zölle

Der Medizinaltechniker Ypsomed reagiert auf den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz.
Zudem wolle Ypsomed so viele Bestellungen wie möglich schnell von der Schweiz an den deutschen Standort in Schwerin verlagern. "Gleichzeitig versuchen wir, Bestellungen, die beispielsweise für die Europäische Union bestimmt sind, in die andere Richtung zurückzuholen, um keine Stellen abbauen zu müssen", sagte Michel weiter.
Das klinge einfach, sei es aber nicht. Zudem sei die Zustimmung der Kunden nötig. "Das sind unsere kurzfristigen Lösungen", sagte der Ypsomed-Chef.
US-Geschäft gering
Michel betonte, dass die Abhängigkeit der Schweizer Produktion vom amerikanischen Markt gering sei. Diese mache 5 bis 6 Prozent des Ypsomed-Umsatzes aus, also etwa 25 Millionen Franken für die verbleibenden acht Monate des laufenden Geschäftsjahres. In einem ganzen Geschäftsjahr seien es 40 Millionen Franken Umsatz. "Das ist eine verkraftbare, aber nicht zu vernachlässigende Summe", sagte Michel.
Mittelfristig werde Ypsomed ein eigenes Werk in den USA haben. Dieses solle im zweiten Halbjahr 2027 den Betrieb aufnehmen. "Unsere Kunden in den Vereinigten Staaten werden ausschliesslich von diesem Standort aus beliefert werden", sagte Michel.
Der Bauentscheid für ein Werk in den USA sei ein Jahr vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump getroffen worden. Aber natürlich sei diese strategische Entscheidung, ebenso wie die Entscheidung für den vor einem Monat eingeweihten Standort in China, das Ergebnis geopolitischer Veränderungen, sagte der Ypsomed-Chef.
Verlagerung oder Pleite
Industrieunternehmen müssten die Produktion verlagern: "Sie haben keine Wahl, sonst gehen sie bankrott", sagte Michel. Alle Maschinenhersteller hätten ein riesiges Problem. China habe versucht, seine Produktion in andere asiatische Länder zu verlagern, aber das funktioniere nicht.
"Man kann nicht ohne Zölle in die USA exportieren. Jetzt kann man hoffen, beten oder handeln", sagte Michel. Er selber rechne damit, dass die Zölle in den nächsten acht Jahren nicht verschwinden würden.
zeitweise steigt die Ypsomed-Aktie im Schweizer Handel um 1,41 Prozent auf 394,50 Franken.jb/tp
Burgdorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ypsomed AG
09:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed am Vormittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed tendiert am Montagmittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
SPI-Papier Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ypsomed-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Ypsomed-Aktie unbeeindruckt: Ypsomed erhält FDA-Freigabe für SmartPilot (AWP) | |
01.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
SPI-Titel Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Ypsomed-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
SPI-Titel Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ypsomed-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |