Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017

Co.Lab AdVenture 09.09.2025 12:39:45

Bayer-Aktie unbeeindruckt von Investorendeals - Expansion in Asien im Fokus

Bayer-Aktie unbeeindruckt von Investorendeals - Expansion in Asien im Fokus

Bayer treibt seine Präsenz im chinesischen Biotechnologiesektor durch den Launch einer neuen Inkubator-Plattform voran. Bekommt die Bayer-Aktie einen Schub?

• Bayer startet mit Co.Lab AdVenture eine neue Biotech-Innovationsplattform in China
• Hochkarätige Investoren an Bord
• Bayer-Aktie im Blick

Bayer mit China-Expansion

Am Montag stellte der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer seine "Co.Lab AdVenture"-Initiative vor, die Biotech-Startups mit führenden Venture-Capital-Fonds vernetzt und damit Bayers langfristige Wachstumsstrategie in Asien unterstreichen soll.

Das Ziel: Mit der Plattform sollen Biotech-Innovationen in China durch gezielte Förderung beschleunigt werden. Der Konzern baut seine Open-Innovation-Strategie in China, dem Land, in dem bereits 80 Prozent seiner grossen klinischen Studien stattfinden, damit weiter aus.

Strategische Offensive im chinesischen Biotech-Markt

Mit dem Launch der Co.Lab AdVenture-Plattform verstärke Bayer seine Präsenz im wachstumsstarken chinesischen Biotech-Sektor erheblich, heisst es in einer zugehörigen Pressemitteilung des Unternehmens. Die Plattform fungiere dabei als Bindeglied zwischen vielversprechenden Startups und potenten Kapitalgebern, was den Zugang zu dringend benötigten Finanzierungsquellen und internationalen Investorennetzwerken erleichtern soll.

Hochkarätige Investoren steigen als Partner ein

Dabei konnte der deutsche Pharmariese durchaus prominente Partner ins Boot holen: Namhafte Investoren wie Shanghai Industrial Investment Capital und Legend Capital unterstützen die Initiative als strategische Partner, mit IDG Capital und Bayland Capital haben sich weitere Venture-Capital-Gesellschaften dem Projekt angeschlossen. Diese Partner werden den Angaben zufolge nicht nur Kapital bereitstellen, sondern den geförderten Startups auch strategische Beratung und massgeschneiderte Unterstützung bieten.

"Zusammenarbeit ist für die Förderung pharmazeutischer Innovationen von entscheidender Bedeutung", wird Dr. Jürgen Eckhardt, Leiter Business Development & Licensing bei Bayer Pharmaceuticals, in der Pressemitteilung zitiert. "Dank der Einführung von Bayer Co.Lab AdVenture können wir gemeinsam mit führenden Risikokapitalfirmen Biotech-Startups unterstützen, indem wir ihnen Zugang zu globalen Finanzierungs- und Investitionsnetzwerken ermöglichen und so ihr Wachstum beschleunigen. Wir werden die Zusammenarbeit mit innovativen Startups und Partnern weiter vertiefen und transformative Innovationen vorantreiben, um globale Gesundheitsherausforderungen anzugehen und die Ergebnisse für Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern."

Bayer-Aktie fällt

Am Markt kann die Nachricht der Bayer-Aktie keinen Schub verpassen. Im XETRA-Handel geht es am Dienstag zeitweise 1,42 Prozent auf 27,85 Euro abwärts. Seit dem Tief im April, als die Bayer-Aktie bis auf 18,38 Euro abgerutscht war, hat sich der Anteilsschein aber deutlich erholt: Allein im letzten Monat ging es um fast acht Prozent nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bayer AG,Taina Sohlman / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.10.25 Bayer Buy Goldman Sachs Group Inc.
15.09.25 Bayer Neutral UBS AG
18.08.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Bayer Neutral UBS AG
12.08.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.67 BP9SUU
Short 13’309.04 13.59 3OUBSU
Short 13’762.07 8.99 B19SNU
SMI-Kurs: 12’477.70 13.10.2025 14:38:27
Long 11’957.51 18.94 SSBBTU
Long 11’658.64 13.29 SSTBSU
Long 11’197.29 8.99 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bayer 67.99 -0.18% Bayer