Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Co.Lab AdVenture |
09.09.2025 12:39:45
|
Bayer-Aktie unbeeindruckt von Investorendeals - Expansion in Asien im Fokus

Bayer treibt seine Präsenz im chinesischen Biotechnologiesektor durch den Launch einer neuen Inkubator-Plattform voran. Bekommt die Bayer-Aktie einen Schub?
• Hochkarätige Investoren an Bord
• Bayer-Aktie im Blick
Bayer mit China-Expansion
Am Montag stellte der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer seine "Co.Lab AdVenture"-Initiative vor, die Biotech-Startups mit führenden Venture-Capital-Fonds vernetzt und damit Bayers langfristige Wachstumsstrategie in Asien unterstreichen soll.
Das Ziel: Mit der Plattform sollen Biotech-Innovationen in China durch gezielte Förderung beschleunigt werden. Der Konzern baut seine Open-Innovation-Strategie in China, dem Land, in dem bereits 80 Prozent seiner grossen klinischen Studien stattfinden, damit weiter aus.
Strategische Offensive im chinesischen Biotech-Markt
Mit dem Launch der Co.Lab AdVenture-Plattform verstärke Bayer seine Präsenz im wachstumsstarken chinesischen Biotech-Sektor erheblich, heisst es in einer zugehörigen Pressemitteilung des Unternehmens. Die Plattform fungiere dabei als Bindeglied zwischen vielversprechenden Startups und potenten Kapitalgebern, was den Zugang zu dringend benötigten Finanzierungsquellen und internationalen Investorennetzwerken erleichtern soll.
Hochkarätige Investoren steigen als Partner ein
Dabei konnte der deutsche Pharmariese durchaus prominente Partner ins Boot holen: Namhafte Investoren wie Shanghai Industrial Investment Capital und Legend Capital unterstützen die Initiative als strategische Partner, mit IDG Capital und Bayland Capital haben sich weitere Venture-Capital-Gesellschaften dem Projekt angeschlossen. Diese Partner werden den Angaben zufolge nicht nur Kapital bereitstellen, sondern den geförderten Startups auch strategische Beratung und massgeschneiderte Unterstützung bieten.
"Zusammenarbeit ist für die Förderung pharmazeutischer Innovationen von entscheidender Bedeutung", wird Dr. Jürgen Eckhardt, Leiter Business Development & Licensing bei Bayer Pharmaceuticals, in der Pressemitteilung zitiert. "Dank der Einführung von Bayer Co.Lab AdVenture können wir gemeinsam mit führenden Risikokapitalfirmen Biotech-Startups unterstützen, indem wir ihnen Zugang zu globalen Finanzierungs- und Investitionsnetzwerken ermöglichen und so ihr Wachstum beschleunigen. Wir werden die Zusammenarbeit mit innovativen Startups und Partnern weiter vertiefen und transformative Innovationen vorantreiben, um globale Gesundheitsherausforderungen anzugehen und die Ergebnisse für Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern."
Bayer-Aktie fällt
Am Markt kann die Nachricht der Bayer-Aktie keinen Schub verpassen. Im XETRA-Handel geht es am Dienstag zeitweise 1,42 Prozent auf 27,85 Euro abwärts. Seit dem Tief im April, als die Bayer-Aktie bis auf 18,38 Euro abgerutscht war, hat sich der Anteilsschein aber deutlich erholt: Allein im letzten Monat ging es um fast acht Prozent nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
12.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels um den Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Bayer Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von Bayer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
11.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |