RWE Aktie 1158883 / DE0007037129
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| DAX-Kursverlauf |
19.11.2025 09:28:48
|
XETRA-Handel DAX beginnt Handel in der Verlustzone
Der DAX kann seine Vortagesgewinne am dritten Tag der Woche nicht halten.
Um 09:12 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0.17 Prozent tiefer bei 23’140.80 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.034 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0.002 Prozent fester bei 23’180.93 Punkten, nach 23’180.53 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 23’204.34 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23’136.88 Punkten.
DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gab der DAX bereits um 3.14 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, den Stand von 23’830.99 Punkten. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 19.08.2025, den Stand von 24’423.07 Punkten. Der DAX lag noch vor einem Jahr, am 19.11.2024, bei 19’060.31 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 15.56 Prozent zu. Bei 24’771.34 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Zählern erreicht.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Daimler Truck (+ 3.40 Prozent auf 35.84 EUR), Siemens Energy (+ 1.59 Prozent auf 108.65 EUR), QIAGEN (+ 0.87 Prozent auf 38.09 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.74 Prozent auf 27.11 EUR) und Rheinmetall (+ 0.55 Prozent auf 1’725.50 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Scout24 (-1.15 Prozent auf 85.65 EUR), Heidelberg Materials (-1.15 Prozent auf 205.60 EUR), EON SE (-0.91 Prozent auf 15.25 EUR), RWE (-0.87 Prozent auf 44.42 EUR) und adidas (-0.81 Prozent auf 152.65 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 379’555 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 235.688 Mrd. Euro.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Im DAX weist die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5.36 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.
|
09:28 |
XETRA-Handel DAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
16.11.25 |
RWE-Aktie: Wie sich der Energieriese im Laufe der Zeit entwickelte (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX gibt letztendlich nach (finanzen.ch) |