Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HomeToGo Aktie 59631761 / LU2290523658

26.08.2025 15:15:36

Weko gibt grünes Licht für Übernahme von Hotelplan durch Dertour

(Zusammenfassung ergänzt durch Stellungnahme der Hotelplan-Chefin im 3. und 4. Abschnitt)

Bern (awp) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Übernahme der Migros-Tochter Hotelplan durch den Reiseveranstalter Dertour genehmigt. Nach einer vertieften Prüfung kam die Behörde zum Schluss, dass der Wettbewerb in der Schweiz durch den Zusammenschluss nicht beeinträchtigt sei.

Zwar führe die Fusion in einzelnen Märkten zu einer stärkeren Konzentration, schreibt die Weko in einer Mitteilung vom Dienstag. Allerdings hätten Reisende weiterhin Alternativen: So stünden neben klassischen Reisebüros auch Online-Plattformen sowie Direktbuchungen bei Fluggesellschaften und Hotels zur Verfügung. Diese Vielfalt sorge dafür, dass Preis- und Angebotsvergleiche weiterhin möglich seien.

Dertour zeigte sich in einer Mitteilung erfreut über die Freigabe der Transaktion ohne Auflagen. Damit lägen nun alle erforderlichen fusionskontrollrechtlichen Freigaben vor, hiess es. Die Transaktion soll Ende der Woche formell vollzogen sein.

Hotelplan-Gruppenchefin Laura Meyer erklärte: "Wir freuen uns sehr über die Freigabe der Weko. Damit geht eine lange Zeit des Wartens zu Ende." Der Abschluss der Transaktion rücke in greifbare Nähe. Damit "werden wir Klarheit schaffen und die Grundlage für neue Perspektiven legen - um auf dem bisherigen Erfolg aufzubauen und die Weichen für die Zukunft zu stellen."

Ein besonderer Dank gelte den Mitarbeitern: Sie hätten sich in den vergangenen Monaten mit grossem Engagement, hoher Flexibilität und Professionalität weiterhin darauf konzentriert, den Kunden Reisen zu ermöglichen. "Ohne ihren grossartigen Einsatz wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen", sagte Meyer.

Hotelplan passt nicht mehr zur Migros

Die Migros hatte Mitte Februar die Veräusserung des grössten Teils der Hotelplan-Gruppe an den deutschen Reiseveranstalter Dertour angekündigt. Als Grund nannte der Detailhandelsriese, dass das Reisegeschäft nicht mehr zur Strategie passe. Die Migros will sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und hat neben Hotelplan auch noch eine Reihe von anderen Geschäften verkauft oder geschlossen.

Über den Verkaufspreis von Hotelplan war Stillschweigen vereinbart worden. Dertour führt in der Schweiz unter anderem die Marken Helvetic Tours und Kuoni. Gemeinsam betreiben beide Unternehmen hierzulande über 150 Reisebüros.

Der Schweizer Reisemarkt wurde bislang von Hotelplan, Dertour Suisse und Tui Suisse dominiert. Mit der Hotelplan-Übernahme kann Dertour den Abstand zu Tui weiter ausbauen. Die Hotelplan-Gruppe hat 2024 den Umsatz um 3 Prozent auf 1,78 Milliarden Franken gesteigert. Das operative Ergebnis fiel dagegen um 4 Millionen auf 23 Millionen Franken.

Auch Verkauf von Interhome genehmigt

Mit dem Weko-Urteil ist auch der Verkauf der Hotelplan-Tochter Interhome an den deutschen Ferienwohnungsanbieter Hometogo genehmigt. Die Akquisition werde voraussichtlich bis spätestens am Freitag vollzogen sein, schrieb das Berliner Unternehmen seinerseits in einer Stellungnahme.

Hometogo bezahlt für Interhome 150 Millionen Franken in bar. Dazu könnten bis 2029 noch Zahlungen in Tranchen von bis zu 85 Millionen Franken kommen. Die Übernahme hätte den Umsatz von Hometogo im vergangenen Jahr um rund 55 Prozent erhöht und den bereinigten Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) verdreifacht.

an/jb/to

Analysen zu HomeToGo

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

HomeToGo 1.84 2.80% HomeToGo

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}