WACKER CHEMIE Aktie 2493384 / DE000WCH8881
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Starke Zahlen |
28.10.2021 16:02:00
|
WACKER CHEMIE bestätigt nach starkem Quartal die Prognose - Aktie schwach
Der weltweite Ausbau der Solarenergie, der Elektronikboom sowie eine starke Nachfrage im Chemiegeschäft haben WACKER CHEMIE im dritten Quartal einen noch stärkeren Gewinnsprung beschert als zuletzt in Aussicht gestellt.
Gleichzeitig treibt der Bauboom das Geschäft mit Polymeren. Diese ganz unterschiedlich ausgeprägten chemischen Verbindungen dienen unter anderem als Basis für Klebstoffe, werden aber auch Bodenbelegen, Farben oder Beton beigemengt. Dadurch lassen sich die Eigenschaften der Materialien je nach Einsatzzweck verändern. Und auch die Silikone des Konzerns - vielseitig einsetzbare Kunststoffe - sind gefragt, etwa in der Elektronikindustrie, bei Textilherstellern, Medizintechnikunternehmen und Autobauern.
Neben der hohen Nachfrage profitierte a href="/aktien/wacker_chemie-aktie" target="_blank" rel="noopener">WACKER CHEMIE auch von Kostensenkungen, was half, gestiegene Rohstoff- und Energiepreise zu kompensieren. Unter dem Strich verdiente der MDax-Konzern laut einer Mitteilung vom Donnerstag zwischen Juli und Ende September knapp 249 Millionen Euro und damit fast vier mal so viel wie vor einem Jahr.
Das operative Ergebnis stieg auf fast 434 Millionen Euro und damit auf mehr als das Doppelte, allerdings waren vor einem Jahr noch die Belastungen durch die Corona-Pandemie deutlich zu spüren gewesen. Der Umsatz wuchs um gut 40 Prozent auf 1,66 Milliarden Euro. Damit schnitt WACKER CHEMIE noch besser ab als im September im Rahmen einer Erhöhung der Jahresziele in Aussicht gestellt. Auch die jüngsten, vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Analystenschätzungen wurden übertroffen.
Für das laufende Jahr rechnet WACKER mit einem Umsatzplus um mehr als ein Viertel auf rund 6 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis soll sich mit 1,2 bis 1,4 Milliarden Euro in etwa verdoppeln.
Die WACKER-Aktien legten am Donnerstag via XETRA in einem insgesamt eher schwächeren Gesamtmarkt um zeitweise gut ein Prozent auf 157,40 Euro zu. Damit näherten sie sich weiter ihrem Ende September erreichten Jahreshoch von 162,40 Euro. Im Verlauf drehten sie jedoch in die Verlustzone und geben zeitweise um 1,96 Prozent auf 152,60 Euro nach. Mit einem Anstieg um mehr als ein Drittel im laufenden Jahr gehören die Papiere zu den Top Ten im MDAX.
/mis/mne/stk
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG
|
14.11.25 |
XETRA-Handel MDAX zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX in Rot (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
XETRA-Handel: MDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
MDAX-Papier WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in WACKER CHEMIE von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der MDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AG
| 12.11.25 | WACKER CHEMIE Equal Weight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | WACKER CHEMIE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | WACKER CHEMIE Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research | |
| 03.11.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 29’412.36 | -0.67% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


