UnitedHealth Aktie 1078451 / US91324P1021
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Krisenmodus |
25.07.2025 20:41:00
|
UnitedHealth kämpft: Ermittlungen, Kostensteigerungen und Führungsproblemen - Aktie dennoch höher

Der US-Gesundheitsriese UnitedHealth Group steht unter Beschuss: Das Unternehmen bestätigte straf- und zivilrechtliche Untersuchungen durch das US-Justizministerium.
• Mehrfachbelastungen durch gestiegene Behandlungskosten und Nachwirkungen des CEO-Attentats
• Aktie unter Druck
Bundesermittler nehmen Medicare-Geschäft ins Visier
Wie CBS News berichtet, hat UnitedHealth offiziell bestätigt, dass das US-Justizministerium (DoJ) eine umfassende straf- und zivilrechtliche Untersuchung gegen den Konzern eingeleitet hat. Im Zentrum der Ermittlungen stehen die Abrechnungspraktiken im Medicare Advantage-Programm - einem Kerngeschäft des grössten amerikanischen Krankenversicherers.
Die Behörden prüfen, ob UnitedHealth durch fragwürdige Diagnosedokumentationen und Abrechnungsmethoden überhöhte Zahlungen aus dem staatlich finanzierten Programm für Senioren erschlichen haben könnte. Laut einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC habe das Unternehmen nach ersten Medienberichten über mögliche Ermittlungen proaktiv Kontakt mit dem Justizministerium aufgenommen.
Trotz der laufenden Untersuchungen positioniert sich UnitedHealth weiterhin als "verlässlicher Verwalter amerikanischer Steuergelder". Das Unternehmen verweist auf seine langjährige Erfahrung im Management von Medicare-Programmen und betont seine Kooperationsbereitschaft mit den Behörden.
Mehrfachbelastung verschärft Unternehmenskrise
Die DoJ-Untersuchung ist jedoch nur einer von mehreren Belastungsfaktoren für den Gesundheitskonzern. ABC News berichtet, dass UnitedHealth gleichzeitig mit steigenden Behandlungskosten und Kürzungen der staatlichen Vergütungen kämpft. Hinzu kommen die Nachwirkungen des tödlichen Attentats auf den CEO im Dezember 2024 und anschliessende Führungsstreitigkeiten, die das Unternehmensimage zusätzlich beschädigt haben.
Branchenexperten beobachten die Entwicklung mit Sorge. Die Kombination aus regulatorischem Druck, steigenden Kosten und Führungsproblemen könnte die Marktposition des Gesundheitsriesen nachhaltig schwächen.
Anleger reagieren nervös
Die Börse quittierte die Nachricht zunächst mit deutlichen Kursverlusten. Am Donnerstag sackte die UnitedHealth-Aktie nach Bekanntwerden der DOJ-Untersuchung schliesslich um 4,76 Prozent ab und notierte bei 13,93 US-Dollar.
Am Freitag geht es im NYSE-Handel dagegen zeitweise um 1,61 Prozent hoch auf 283,07 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UnitedHealth Inc.
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
UnitedHealth Aktie News: UnitedHealth schiebt sich am Abend vor (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
UnitedHealth Aktie News: UnitedHealth am Nachmittag nahe Nulllinie (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Börsen in Asien uneinsAm heimischen Aktienmarkt wird am Dienstag ohne grosse Ausschläge erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte ebenfalls seitwärts tendieren. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |