Citigroup Aktie 12915350 / US1729674242
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Trump-Zölle |
01.04.2025 17:04:00
|
Citi optimistisch: Aktien von Tencent, Alibaba & Meituan zeigen sich robust trotz Zöllen
Chinas Tech-Riesen wie Tencent, Alibaba und Meituan zeigen sich widerstandsfähig gegenüber geopolitischen Unsicherheiten und US-Zöllen. Analysten von Citi bleiben optimistisch und sehen weiterhin grosses Potenzial für die Aktien - trotz der Hürden.
• Chinesische Internetaktien wie Alibaba & Co. wieder mit Kursgewinnen
• Citi-Analysten weiterhin optimistisch
Nachdem es am Vortag mit Blick auf die drohenden US-Zölle durch Präsident Donald Trump an den Börsen weltweit noch zu einer regelrechten Korrektur und teilweise schockähnlichen Zuständen gekommen war, scheinen die Zeichen am Dienstag bereits wieder auf Erholung zu stehen. Noch am Montag waren etwa die wichtigsten asiatischen Indizes teils dramatisch abgerauscht - der Nikkei-225-Index hatte mehr als vier Prozent an Wert verloren - und auch in Deutschland und den USA hatte sich der Kursrutsch fortgesetzt. Der heutige Handel verläuft derweil aber schon wieder deutlich ruhiger, davon profitieren auch einige Unternehmen.
Aktien von Alibaba & Co. erholen sich
Trotz geopolitischer Spannungen, regulatorischer Unsicherheiten und neuer US-Zölle zeigen sich Chinas führende Tech-Unternehmen widerstandsfähig. Die Aktien der Unternehmen konnten zuletzt Kursgewinne verbuchen, und Analysten von Citi sind weiterhin zuversichtlich, dass der langfristige Wachstumskurs intakt bleibt. Während Alibaba-Papiere in Hongkong letztlich um 1,41 Prozent zulegten auf 129,80 Hongkong-Dollar, stiegen Tencent-Aktien ebenfalls um 1,41 Prozent auf 504,00 Hongkong-Dollar. Und auch die Anteilsscheine von Meituan verbuchten Zuwächse - so stand zum Schluss am Dienstag ein Plus von 1,35 Prozent auf 157,90 Hongkong-Dollar an der Kurstafel.
Citi weiter zuversichtlich
Die Anlegerstimmung gegenüber chinesischen Internetaktien habe sich zum Positiven gewendet, wie die Analysten von Citi betonten. Wie Dow Jones Newswires die Experten wiedergibt, sollten Anleger die Bedeutung von Zöllen und Beschränkungen nicht zu hoch ansetzen, denn die Bewertungen der Unternehmen seien angemessen, es gebe immer wieder neue Durchbrüche im Bereich Künstliche Intelligenz, die Regierungspolitik agiere unterstützend, zudem gebe es erste Anzeichen für ein zunehmendes Verbrauchervertrauen. Die überzeugenden Zahlenvorlagen zum vierten Quartal 2024 chinesischer Internetunternehmen seien ebenfalls ermutigend, betonten die Citi-Analysten und gaben damit vorerst Entwarnung.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Citigroup Inc.
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


