SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Reaktion übertrieben? |
16.09.2025 17:53:30
|
Trotz Druck auf SAP-Aktie: Analyst Jefferies bleibt bei "Buy"

Während Branchenkonkurrent Oracle mit einer Börsenparty glänzt, gerät der deutsche Softwareriese SAP unter Druck. Zu Unrecht, glaubt ein Analyst.
• SAP-Aktie verliert im Monatsvergleich fast zehn Prozent
• Analyst von Jefferies hält Kursrückgang bei SAP für übertrieben
Mehr als ein Viertel hat die Oracle-Aktie in den letzten fünf Handelstagen an der NYSE an Wert gewonnen. Zeitgleich sackte die SAP-Aktie via XETRA um rund sieben Prozent ab, auf Sicht von einem Monat ging es sogar um fast zehn Prozent nach unten.
Oracle profitiert von Aussichten für Cloud-Geschäft
Getrieben war der Börsenerfolg des US-Konzerns dabei insbesondere von den jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens. Zwar blieben Umsatz und Gewinn leicht unter den Erwartungen, der überaus optimistische Ausblick hat Anleger aber darüber hinweg sehen lassen, auch die Auftragslage war am Markt deutlich positiv aufgenommen worden. Oracle profitiert dabei insbesondere von seiner Geschäftstätigkeit in der Cloud-Infrastruktur.
Jefferies bleibt bei "Buy" für SAP
Dieser Bereich ist allerdings nicht die Kernkompetenz des deutschen Konkurrenten SAP, betont Charles Brennan vom Analysehaus Studie vom Montag schrieb der Analyst, SAP sei zuletzt vom Erfolg des Konkurrenten Oracle unter Druck gesetzt worden. Dies empfinde er als nicht gerechtfertigt. Oracles Stärke liege vor allem im Cloud-Infrastrukturbereich, in dem SAP nicht wirklich konkurriere. Er sieht keine Anzeichen dafür, dass SAP Marktanteile verliere. Die jüngste Schwäche des Aktienkurses hält der Experte vor diesem Hintergrund daher für übertrieben.
SAP-Aktie leicht erholt
Die SAP-Aktie, die am Montag im XETRA-Handel noch kräftige 2,83 Prozent verloren hatte, zeigte sich auch am Dienstag mit Verlusten: Via XETRA verlor der Anteilsschein letztlich 1,72 Prozent auf 210,95 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
16.09.25 |
Trump gibt Tiktok noch einen Aufschub in den USA (AWP) | |
16.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Abend im Plus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Oracle-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Montagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ Composite zum Start des Montagshandels im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Oracle am 16.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |