Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
IoT- und Edge-KI-Workloads |
09.04.2024 22:08:00
|
Super Micro Computer baut Edge-Computing-Portfolio aus - Aktie in Rot

Super Micro Computer will IoT- und Edge-KI-Workloads mit einer neuen Generation eingebetteter Lösungen beschleunigen.
• Server seien speziell für Edge-Anwendungen entwickelt
• Steigerung von Leistung und Energieeffizienz für intelligente Anwendungen
Am Montag kündigte der Anbieter anwendungsoptimierter Gesamt-IT-Lösungen Super Micro Computer eine neue Generation von IoT- und eingebetteten Systemen an. Diese seien darauf ausgelegt, die Leistung und Energieeffizienz für intelligente Anwendungen zu steigern.
Super Micro Computer stellt neue Server vor
Wie Super Micro in einer Pressemitteilung schreibt, gehören das SYS-E100, das SYS-E102, das SYS-E111AD und ein aktualisiertes SYS-E403 zu den neuen Systemen. Diese Server seien speziell für Edge-Anwendungen entwickelt und würden mit den neuesten Intel Atom- und Intel Core-CPUs eine höhere Leistung bieten. Die Systeme seien zudem in sehr kleinen und kompakten Formfaktoren erhältlich. Mit diesen neuen Modellen, einschließlich der Unterstützung für den neuen Intel Atom x7000RE-Prozessor, verbessere Super Micro "seine vielfältigen Infrastrukturlösungen weiter, um Rechen- und KI-Leistung bis zum intelligenten Edge bereitzustellen", heißt es in der Pressemitteilung.
Laut der Mitteilung des Unternehmens seien der SYS-E100-14AM und der SYS-E102-14AM beide mit den Intel Atom x7000RE-Prozessoren ausgestattet, die bis zu 8 Kerne enthalten. Bei den Servern SYS-E100 und SYS-E102 handele es sich "um ultrakompakte Formfaktoren, die darauf ausgelegt sind, die geringe Leistungsaufnahme (weniger als 12 W) und die hocheffiziente Rechenleistung des Intel Atom-Prozessors zu verstärken." Während der SYS-E102 einen Formfaktor von nur 190 x 44 x 120 mm habe, sei der SYS-E100-Formfaktor einige Millimeter größer. Bei letzterem handele es sich zudem um ein lüfterloses System.
Mit dem 1U SYS-111AD-WRN2 wolle Super Micro außerdem "den Bedarf an einer wirtschaftlichen Lösung für die Ausführung von KI-Inferenz-Workloads am Edge" decken. Hierbei handele es sich um den kleinsten Server, "der eine GPU-Karte mit doppelter Breite und voller Länge oder 3 PCIe-Erweiterungssteckplätze unterbringen kann und eine FHFL-GPU-Karte aufnehmen kann." Das System verfüge über einen Intel Core-Prozessor der 14./13. Generation, bis zu 128 GB Arbeitsspeicher, eine Reihe von Erweiterungssteckplätzen und sei auf die Anforderungen verteilter Anwendungen wie Videoverarbeitung, Streaming oder Robotik zugeschnitten.
Derweil sei die größere und leistungsstärkere SYS-E403-13E-Plattform für anspruchsvolle Edge-KI-Workloads entwickelt worden. Sie sei mit einem skalierbaren Intel Xeon-Prozessor der 5./4. Generation ausgestattet und biete Platz für bis zu drei Beschleunigerkarten. "Darüber hinaus bietet die Supermicro X13-Generation E403 bis zu 2 TB DDR5-5600-RAM, zwei 10-GbE-Ports und eine Reihe von Anpassungsoptionen mit 3 PCIe 5.0 x16-Steckplätzen", heißt es in der Pressemitteilung. Durch den kompakten Formfaktor von 406 x 267 x 117 mm könne das System in kleinen Räumen, wie zum Beispiel in einem Wandschrank oder als tragbares Gerät eingesetzt werden.
Super Micro-CEO: Breite Palette von KI-Servern bietet Unternehmen die Lösungen, die sie benötigen
"Wir bauen unsere Systemproduktlinie weiter aus, die jetzt Server umfasst, die für den Edge optimiert sind und die anspruchsvollen Arbeitslasten bewältigen können, bei denen riesige Datenmengen generiert werden", wird Charles Liang, Präsident und CEO von Super Micro in der Pressemitteilung zitiert. "Unsere Baukastenarchitektur ermöglicht es uns, eine breite Palette von KI-Servern zu entwerfen und bereitzustellen, die Unternehmen die Lösungen bieten, die sie benötigen, vom Edge bis zur Cloud. Unsere neuen Intel Atom-basierten Edge-Systeme enthalten bis zu 16 GB Speicher, dual 2,5 GbE LAN-Anschlüsse und ein NANO-SIM-Kartensteckplatz, der KI-Inferenzen am Rand ermöglicht, wo die meisten Daten der Welt generiert werden."
Dan Rodriguez, Corporate Vice President und General Manager von Intels Network and Edge Solutions Group erklärt: "Unternehmen haben eine Reihe von Anwendungsfällen und Anforderungen am Edge, da sie mehr Rechen-, Medien-, Grafik- und KI-Funktionen für bessere Geschäftsergebnisse integrieren". Und weiter: "Sie verlassen sich darauf, dass unser Ökosystem Lösungen für energieeffiziente, preissensible und platzbeschränkte Umgebungen liefert, die die große Vielfalt an Workloads am Rande bewältigen können."
Die neuen Systeme von Super Micro und mehr werden bereits aktuell auf der Embedded World, die vom 9. bis 11. April in Nürnberg stattfindet, ausgestellt.
So reagiert die Super Micro Computer-Aktie
Die Super Micro Computer-Aktie gab am Dienstag im NASDAQ-Handel 2,62 Prozent auf 904,20 US-Dollar nach. Von Jahresbeginn bis zum Handelsschluss am Montag konnte das Papier jedoch bereits um 226,64 Prozent zulegen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
08.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Letztendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Handel in New York: S&P 500 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
NASDAQ-Handel: So bewegt sich der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
03.07.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Apple am 01.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI geht stärker in den Feierabend -- DAX schliesst über 24'500er-Marke -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gab es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |