Super Micro Computer Aktie 2776758 / US86800U1043
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kapitalmassnahme |
20.03.2024 19:36:00
|
Kapitalerhöhung: Was die neuen Super Micro-Aktien nun kosten

Der neue S&P 500-Börsenstar Super Micro nutzt die jüngste Kursrally und besorgt sich frisches Kapital am Markt.
• Kapitalerhöhung und Ausgabe von zwei Millionen Aktien
• Kursrally genutzt
Super Micro Computer hat am Dienstag bekannt gegeben, neuen Aktien ausgeben zu wollen. Am Dienstag startete das öffentliche Zeichnungsangebots für die 2'000'000 Stammaktien, zudem veröffentlichte das Unternehmen mehr Details.
Das kosten die neuen Super Micro Computer-Aktien
Der öffentliche Angebotspreis wurde auf 875 US-Dollar je Aktie festgelegt. Darüber hinaus hat das Unternehmen dem Underwriter eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu weiteren 300'000 Stammaktien zum öffentlichen Angebotspreis abzüglich Zeichnungsrabatten und Provisionen eingeräumt, wie aus einer Pressemitteilung hervor geht.
Insgesamt hofft Super Micro auf einen Bruttoerlös von 1,75 Milliarden US-Dollar, vor Abzug von Zeichnungsrabatten, Provisionen und geschätzten Angebotskosten unter der Annahme, dass die Option des Zeichners zum Kauf weiterer Aktien nicht ausgeübt wird. Das Angebot wird voraussichtlich am oder um den 22. März 2024 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, so das Unternehmen weiter.
Super Micro hat Geld aus Kapitalerhöhung bereits verplant
Das frische Geld aus der Kapitalerhöhung will Super Micro Computer eigenen Angaben zufolge zur Unterstützung seiner Geschäftstätigkeit verwenden, unter anderem für den Kauf von Lagerbeständen und anderen Betriebskapitalanforderungen, die Erweiterung der Produktionskapazitäten und höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung.
Super Micro-Aktie: Kursrally genutzt
Super Micro Computer nutzt für seine Kapitalerhöhung das zuletzt kräftig gestiegene Kursniveau der Aktien. Anteilsscheine des Unternehmens haben im Zusammenhang mit der KI-Manie am Markt allein in diesem Jahr 220 Prozent zugelegt, auf Sicht der letzten zwölf Monate beläuft sich das Plus auf rund 710 Prozent. Bereits im laufenden NASDAQ-Handel verlor die Super Micro Computer-Aktie am Dienstag knapp neun Prozent und schloss bei 910,97 US-Dollar. Am Mittwoch geht es zeitweise nochmal weitere 5,00 Prozent auf 865,46 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Börsen in Asien uneinsAm heimischen Aktienmarkt wird am Dienstag ohne grosse Ausschläge erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte ebenfalls seitwärts tendieren. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |