Ströer Aktie 11458764 / DE0007493991
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatzdruck |
19.09.2025 16:34:00
|
Ströer-Aktie dreht leicht ins Plus: Werbevermarkter senkt Prognose

Der Werbevermarkter Ströer senkt seine Prognose für das laufende Jahr.
Die Ströer-Aktie büsste am Vormittag via XETRA zeitweise 1,3 Prozent auf 38,60 Euro ein und war damit einer der grössten Verlierer im MDAX , dem Index der mittelgrossen Werte. Zuletzt grenzte sie die Verluste jedoch wieder auf 0,38 Prozent bei 38,95 Euro ein. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier rund ein Fünftel eingebüsst.
Bisher hatten sich die Ströer-Chefs Udo Müller und Christian Schmalzl für 2025 einen Umsatzanstieg in ähnlicher Höhe wie im Vorjahr vorgenommen, als der Erlös um 6,4 Prozent gewachsen war. Der bereinigte operative Gewinn sollte sogar noch etwas stärker steigen. Allerdings hatten die Manager ihre Prognose von einer zeitnahen und endgültigen Einigung im Zollstreit mit den USA abhängig gemacht.
Nun verwiesen sie darauf, dass die Unsicherheiten ebenso anhielten wie deren Effekte für den Werbemarkt. Daher erwarten die Manager für 2025 nun nur noch Werte auf dem Niveau von 2024: Da hatte Ströer einen Umsatz von gut 2 Milliarden Euro und einen bereinigten operativen Gewinn von 626 Millionen erzielt.
Trotz der vorerst eingetrübten Aussichten erwartet der Vorstand weiterhin kontinuierliche Marktanteilsgewinne im deutschen Werbemarkt und unverändert mittel- und langfristiges, nachhaltiges und profitables Wachstum in seinem Kerngeschäft. Dazu soll vor allem eine weitere Digitalisierung der Aussenwerbung beitragen.
Auch Branchenexperte Marcus Diebel von der US-Bank JPMorgan glaubt daran, dass Ströers Geschäft langfristig weiter wächst. Zwar erwartet er, dass die durchschnittlichen Analystenerwartungen an das bereinigte operative Ergebnis im laufenden Jahr um fünf Prozent sinken. Dies könne kurzfristig auch den Aktienkurs belasten. Er sieht das Papier aber weiter auf dem Weg zu 56 Euro und zeigte sich mit seiner Empfehlung "Overweight" weiter positiv gestimmt.
KÖLN (awp international)
/stw/err/jha/
Weitere Links:
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaA
12:26 |
XETRA-Handel MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10:54 |
Werbevermarkter Ströer senkt Jahresprognose - Aktie verliert (AWP) | |
08:10 |
Ströer senkt Prognose: Aktie knickt ein (Dow Jones) | |
18.09.25 |
EQS-Adhoc: Ströer passt Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 an (EQS Group) | |
18.09.25 |
EQS-Adhoc: Ströer adjusts outlook for financial year 2025 (EQS Group) | |
18.09.25 |
MDAX-Papier Ströer SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ströer SE-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaA
12:49 | Ströer Outperform | Bernstein Research | |
11:05 | Ströer Buy | Warburg Research | |
07:06 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Ströer Buy | UBS AG |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |