Lumen Technologies Aktie 59275976 / US5502411037
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500-Entwicklung |
04.09.2025 20:03:38
|
Starker Wochentag in New York: So performt der S&P 500 am Donnerstagnachmittag

Der S&P 500 verzeichnet am Donnerstagnachmittag Kursgewinne.
Am Donnerstag bewegt sich der S&P 500 um 20:01 Uhr via NYSE 0.56 Prozent fester bei 6’484.25 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 50.021 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.166 Prozent auf 6’458.94 Punkte an der Kurstafel, nach 6’448.26 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’485.64 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’445.98 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1.29 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 04.08.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 6’329.94 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, betrug der S&P 500-Kurs 5’970.81 Punkte. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5’520.07 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.49 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6’508.23 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’835.04 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit T Rowe Price Group (+ 6.13 Prozent auf 111.83 USD), Lumen Technologies (+ 4.98 Prozent auf 4.96 USD), Bath Body Works (+ 4.78 Prozent auf 32.02 USD), Williams-Sonoma (+ 4.66 Prozent auf 201.08 USD) und Gap (+ 4.54 Prozent auf 23.62 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen AES (-6.27 Prozent auf 12.40 USD), Centene (-5.89 Prozent auf 28.29 USD), Nisource (-5.69 Prozent auf 39.42 USD), Salesforce (-5.25 Prozent auf 242.98 USD) und Molina Healthcare (-4.97 Prozent auf 168.24 USD).
Welche S&P 500-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 13’604’429 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 nimmt die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.576 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Die SVB Financial Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. First Republic Bank lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 1’200.00 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Centene Corp.
25.09.25 |
S&P 500-Papier Centene-Aktie: So viel Verlust hätte ein Centene-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
S&P 500-Titel Centene-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Centene von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Start stärker (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) |