Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Reckitt Benckiser Aktie 3406783 / GB00B24CGK77

Umsatz gestiegen 22.10.2025 16:15:00

Reckitt Benckiser-Aktie fester: China-Geschäft gibt Auftrieb

Reckitt Benckiser-Aktie fester: China-Geschäft gibt Auftrieb

Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt hat im dritten Quartal vor allem von einer starken Nachfrage in China profitiert.

Der Konzernumsatz legte in den drei Monaten bis Ende September auf vergleichbarer Basis um sieben Prozent auf 3,6 Milliarden britische Pfund zu, wie der Hersteller unter anderem von Strepsils-Lutschtabletten gegen Halsschmerzen und Vanish-Fleckenentferner am Mittwoch mitteilte. Das war mehr, als Analysten auf ihren Zetteln hatten. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen.

Unternehmenschef Kris Licht treibt derzeit eine Neuausrichtung des Konzerns voran, um das Wachstum anzukurbeln. Dabei will sich der Manager von weniger profitableren Bereichen trennen und sich auf Kernmarken wie etwa die Desinfektionsmittel Dettol und Lysol konzentrieren.

Erst jüngst verkündete Reckitt den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an seinem Geschäftsbereich Essential Home an den Finanzinvestor Advent International. Der Wert der Transaktion beläuft sich inklusive Schulden auf 4,8 Milliarden US-Dollar. Der Konsumgüterkonzern will einen Anteil von 30 Prozent an dem Geschäft behalten, das unter anderem Air Wick Lufterfrischer, Cillit Bang Reiniger und den Entkalker Calgon herstellt.

Reckitt prüft zudem weiterhin Optionen für sein durch Rechtsstreitigkeiten belastetes Babynahrungsgeschäft Mead Johnson.

Im dritten Quartal trugen alleine die Schwellenländer fast die Hälfte zum Konzernumsatz bei. Dabei entwickelte sich vor allem China dank der Nachfrage nach Produkten wie Durex-Kondomen und Selbstpflegeartikeln wie dem Erkältungs- und Grippemittel Mucinex besonders gut. Auch Europa und Nordamerika kehrten in den drei Monaten von Juli bis September zu Wachstum zurück.

Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen weiterhin einen Anstieg des Erlöses im Kerngeschäft auf vergleichbarer Basis von mehr als vier Prozent an. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zulegen.

Die Reckitt Benckiser-Aktie notiert in London zeitweise 0,24 Prozent höher bei 58,90 GBP.

/mne/tav/stk

LONDON (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Reckitt Benckiser Plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.09.25 Reckitt Benckiser Outperform RBC Capital Markets
15.08.25 Reckitt Benckiser Hold Jefferies & Company Inc.
11.08.25 Reckitt Benckiser Outperform Bernstein Research
11.08.25 Reckitt Benckiser Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Reckitt Benckiser Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com