Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Kein "Meme-Stock" 28.02.2025 22:03:01

Palantir-Aktie im Fokus: Deshalb dürfte bei Palantir in nächster Zeit kein Aktiensplit anstehen

Palantir-Aktie im Fokus: Deshalb dürfte bei Palantir in nächster Zeit kein Aktiensplit anstehen

Die Palantir-Aktie hat mit Aufkommen des Trendthemas künstliche Intelligenz (KI) eine beeindruckende Performance gezeigt. In den letzten zwölf Monaten hat sich der Kurs mehr als verdreifacht. Warum ein Aktiensplit trotzdem erstmal keine Option sein dürfte.

• Palantir profitiert massiv von KI-Hype
• Palantir-Aktie mit beeindruckender Performance
• Aktiensplit könnte mühsam aufgebauten Ruf untergraben

Das Datenanalyseunternehmen Palantir konnte massgeblich von dem Hype rund um künstliche Intelligenz, der die letzten Jahre bestimmte, profitieren. So entwickelte sich Unternehmen vom geheimnisumwobenen Techspezialisten, der insbesondere wegen seiner Regierungsaufträge Aufmerksamkeit erlangte, zum etablierten KI-Profiteur, der mittlerweile auch mit anderen alteingesessenen Techriesen wie Amazon und Microsoft Geschäftsbeziehungen unterhält.

Palantir-Aktie mit Kursrally

Der Schritt aus den Schatten hat sich insbesondere für die Aktie Palantirs mehr als gelohnt. In weniger als fünf Jahren konnte das Papier mehr als 1'000 Prozent zulegen und hat allein in den letzten zwölf Monaten einen Satz nach oben um 240 Prozent gemacht. Der Aufschwung des Datenanalyse-Experten hat ihm den Weg in die Liga der Grossen geebnet, so gehört Palantir mittlerweile auch dem marktbreiten US-Index S&P 500 an. Der Schritt ist insbesondere dahingehend bedeutsam, als dass Palantir so für institutionelle Investoren interessanter wird. So liegen mehr als die Hälfte der ausstehenden Palantir-Aktien mittlerweile in Händen institutioneller Anleger, wie Reporteros del Sur schreibt.

Kein Split der Palantir-Aktie erwartet

Palantir geriet insbesondere durch den KI-Boom in den Fokus der Anleger. CEO Alex Karp betonte in einer Telefonkonferenz im November 2024 selbst, dass das Unternehmen mit der "ungebremsten KI-Nachfrage" einen "absoluten Volltreffer gelandet" habe. Allerdings fallen KI-Aktien auch häufig durch eine starke Kursvolatilität auf, weshalb Finanzexpertin Lydia Wexler von Reporteros del Sur nicht glaubt, dass Palantir bald einen Aktiensplit in Betracht ziehen dürfe. Schliesslich könne eine optische Vergünstigung der Anteilsscheine dazu führen, dass "die Wahrnehmung des hart erarbeiteten Status" geschmälert würde, was wiederum das Vertrauen grosser Vermögensverwalter wie Vanguard oder BlackRock in das Datenanalyseunternehmen verringern könnte. Palantir wolle es vermeiden, als "Meme-Stock" abgetan zu werden, schätzt Wexler.

Zudem könnte ein möglicher Aktiensplit zu noch mehr Volatilität führen, da die Palantir-Aktie durch einen Split erschwinglicher, auch für Kleinanleger, werden würde. Dies könne zu einer Welle des spekulativen Handels führen, was auch auf den Marktwert Palantirs drastische Folgen hätte.

Die Techexpertin glaub daher nicht, dass Palantir irgendwelche Schritte unternehmen werde, die den sorgfältig aufgebauten Ruf des Unternehmens untergraben könnten. Nun bleibt nur abzuwarten, ob Wexler mit dieser Einschätzung Recht behält.

Am Freitag notierte die Palantir-Aktie im NASDAQ-Handel zur Schlussglocke 0,16 Prozent im Plus bei 84,91 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’831.04 19.25 S2S3NU
Short 13’072.32 13.92 BP9SUU
Short 13’587.68 8.77 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’303.90 08.09.2025 15:28:01
Long 11’795.07 19.56 S69BTU
Long 11’534.82 13.77 BXGS2U
Long 11’023.53 8.80 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 122.31 2.67% Palantir

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}