Next Aktie 1501134 / GB0032089863
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance im Blick |
18.09.2025 15:58:41
|
Optimismus in London: Das macht der FTSE 100 nachmittags
Wenig Veränderung ist heute in London zu beobachten.
Am Donnerstag tendiert der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0.14 Prozent stärker bei 9’221.21 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.686 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 9’208.37 Punkten in den Handel, nach 9’208.37 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 9’244.00 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 9’208.33 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 0.669 Prozent. Der FTSE 100 lag noch vor einem Monat, am 18.08.2025, bei 9’157.74 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, bei 8’843.47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’253.68 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11.64 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 9’357.51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Punkten verzeichnet.
FTSE 100-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell RELX (+ 3.25 Prozent auf 35.62 GBP), Halma (+ 2.87 Prozent auf 33.66 GBP), Experian (+ 2.30 Prozent auf 38.64 GBP), Informa (+ 1.81 Prozent auf 9.32 GBP) und Scottish Mortgage Investment Trust (+ 1.75 Prozent auf 11.31 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil Next (-3.79 Prozent auf 115.45 GBP), Fresnillo (-2.62 Prozent auf 21.29 GBP), WPP 2012 (-2.51 Prozent auf 3.80 GBP), Admiral Group (-1.85 Prozent auf 32.92 GBP) und United Utilities (-1.65 Prozent auf 11.31 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100
Aktuell weist die Vodafone Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 17’052’647 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 202.755 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien
Unter den FTSE 100-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie mit 5.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Taylor Wimpey-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.28 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
|
12:26 |
Gute Stimmung in London: Börsianer lassen FTSE 100 steigen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Oktober 2025: Analysten sehen Potenzial bei Vodafone Group-Aktie (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
FTSE 100-Papier Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Vodafone Group von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Vodafone-Aktie: Konzern stärkt Cloud- und Sicherheitsgeschäft mit Skaylink-Übernahme (AWP) | |
|
29.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
LSE-Handel: Börsianer lassen FTSE 100 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’732.32 | 0.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


