Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Informationsvakuum 28.07.2025 17:43:55

NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille

NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille

Anleger von NEL ASA warten derzeit auf neue Nachrichten des norwegischen Wasserstoffspezialisten, doch die scheinen derzeit auszublieben. Die NEL-Aktie steigt zum Wochenstart dennoch.

• Nachrichtenleere bei NEL ASA
• Keine neuen Aufträge gemeldet
• Quartalszahlen bleiben aktuellste Entscheidungsgrundlage für Investment

0,58 Prozent nach unten auf 2,75 NOK ging es für die NEL-Aktie am Montag an der Börse in Oslo. Damit bewegt sich das Papier aktuell trotz eines Informationsvakuums aufwärts, denn seit Mitte Juli herrscht Funkstille bei dem norwegischen Wasserstoffkonzern. Für Anleger bedeutet dies, dass die Quartalszahlen von NEL ASA vom 16. Juli 2025 weiterhin die aktuellste Entscheidungsgrundlage bei einer Investition darstellen.

Q2-Ergebnisse bleiben massgebender Faktor - Aufträge bleiben aus

Die zuletzt verfügbaren Informationen stammen aus der Veröffentlichung der Zweitquartalszahlen 2025. Damals meldete NEL ASA einen höheren Verlust je Aktie sowie einen Umsatzrückgang und sprach selbst von einem "herausfordernden" zweiten Quartal. Die Pressemitteilung des Unternehmens vom 16. Juli umfasste neben den Finanzkennzahlen auch Hinweise auf strategische Initiativen, darunter Kostensenkungsprogramme und Technologieentwicklungen.

Neue Aufträge für NEL bleiben jedoch Mangelware - und das bereits seit März. Damals hatte der Wasserstoffkonzern zuletzt einen Bestellungseingang für PEM-Elektrolyseur-Stacks, aufgegeben von Collins Aerospace, verzeichnet. Weitere Bestellungen wurden seitdem nicht mehr gemeldet - im Gegenteil: Ende April wurde bekannt, dass Statkraft einen Vertrag mit NEL über einen 40-MW-Alkali-Elektrolyseur gekündigt hat.

Branchenumfeld als indirekter Einflussfaktor

Obwohl direkte NEL-Nachrichten fehlen, sollten Anleger das Branchenumfeld im Auge behalten. Die Wasserstoffbranche reagiert sensibel auf regulatorische Änderungen, Energiepreisschwankungen und technologische Durchbrüche der Konkurrenz. Auch wenn NEL ASA selbst keine Neuigkeiten vermeldet hat, könnten Entwicklungen bei Wettbewerbern oder veränderte Rahmenbedingungen indirekt Auswirkungen auf die Aktie haben. So bleibt die Bewertung von Wasserstoffunternehmen stark von makroökonomischen Faktoren und der Geschwindigkeit des globalen Energiewandels abhängig.

Ausblick: Warten auf den nächsten Impuls

Anleger der NEL ASA-Aktie müssen sich vorerst mit den alten Informationen begnügen. Branchenexperten erwarten jedoch, dass das Unternehmen in den kommenden Wochen weitere Updates zu seinen Grossprojekten und strategischen Partnerschaften veröffentlichen könnte, was für neue Bewegung im Aktienkurs sorgen würde.

Bis dahin bleibt die technische Analyse und die Bewertung der bestehenden Fundamentaldaten die primäre Entscheidungsgrundlage für Investoren. Die Handelsaktivitäten könnten in dieser nachrichtenarmen Phase verstärkt von der allgemeinen Marktsentiment und dem Verhalten grösserer institutioneller Anleger geprägt sein.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.18 -2.70% NEL ASA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}