Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel gesenkt |
28.03.2025 17:42:00
|
Morgan Stanley senkt Kursziel für Novo Nordisk-Aktie: Droht eine Prognosesenkung?

An der Börse läuft es für Novo Nordisk derzeit nicht rund. Nun hat auch noch ein Analystenteam die Kursaussichten kritisch unter die Lupe genommen.
• Morgan Stanley senkt das Kursziel deutlich
• Mögliche Prognosesenkung für 2025 erwartet
Rund ein Viertel an Wert hat die Novo Nordisk-Aktie auf Ein-Monats-Sicht an Wert verloren. Allein am Donnerstag sackte der Anteilsschein in Dänemark auf 472,70 DKK ab. Am Freitag stieg die Aktie von Novo Nordisk in Kopenhagen letztlich um 0,29 Prozent auf 474,05 Kronen. Für Gegenwind sorgte jüngst eine Analysteneinschätzung.
Morgan Stanley rechnet mit weiteren Kursrückgängen
Morgan Stanley-Analyst Thibault Boutherin hatte zuvor die Kursaussichten von Novo Nordisk kritisch unter die Lupe genommen. Das Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie senkte der Experte deutlich von zuvor 700 DKK auf 600 DKK, sein Rating lautet unverändert "Equalweight", wie "The Motley Fool" berichtet.
Berichten zufolge habe Boutherin in einer neuen Research-Mitteilung seine Besorgnis darüber geäussert, dass die Abonnements für das Abnehmmedikament Wegovy hinter denen des grossen Konkurrenten Zepbound vom amerikanischen Pharmariesen Eli Lilly zurückbleiben würden. Seinen Berechnungen zufolge würden 59 Prozent der gesamten wöchentlichen Rezepte für Medikamente zur Gewichtsabnahme auf Zepbound ausgestellt, die übrigen 41 Prozent der Rezepte lauten auf das Novo Nordisk-Produkt. Zudem merkte der Experte dem Bericht zufolge an, dass der Unterschied zwischen den wöchentlichen Rezepten für die Anfangsdosierung noch weitaus deutlicher ausfalle: Die Prozentsätze würden hier bei 68 Prozent zu 32 Prozent zugunsten von Eli Lilly stehen.
Muss Novo Nordisk die Erwartungen zurückschrauben?
Angesichts dieser Zahlen rechnet der Analyst damit, dass Novo Nordisk seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 senken wird - möglicherweise bereits bei der Vorstellung der Zahlen zum ersten Geschäftsquartal, die am 7. Mai erfolgen soll.
Bislang rechnet Novo Nordisk für 2025 mit einem bereinigten Umsatzwachstum zwischen 16 und 24 Prozent, wobei die untere Spanne unterhalb der Markterwartungen liegen würde. Der zunehmende Wettbewerb und der anhaltende Preisdruck in der Diabetes- und Adipositas-Behandlung seien in der Prognose bereits berücksichtigt, hiess es bei der Vorlage der jüngsten Jahresbilanz. Beim operativen Ergebnis wird ein Plus zwischen 19 und 27 Prozent erwartet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eli Lilly
25.07.25 |
EMA empfiehlt Zulassung von weiterem Alzheimer-Medikament (AWP) | |
22.07.25 |
S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel Verlust hätte ein Eli Lilly-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel hätte eine Investition in Eli Lilly von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Eli Lilly-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Eli Lilly von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
S&P 500-Papier Eli Lilly-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Eli Lilly von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 gibt am Freitagmittag nach (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Eli Lilly
20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street uneinheitlich -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |